VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hi knaddle,
Habe bei uns eine neue Hauptzuleitung in die Wohnung verlegt.
wenn dies von der Zählertafel gehend
Von dort aus über einen Zwischenverteiler alles angeklemmt.
auf eine Hauptverteilung geht, von dort weiter über entsprechende Sicherungen verteilt wird.
Kannst Du in dieser Verteilung auf die Hauptzuleitung mit dem 3EM zuverlässig messen.
Ich würde Dir aber raten, da Du kein Fachmann bist, dieses von eine Elekrofachkaft durchführen zulassen.
-
hi knaddle,
Isolationswiderstandsmessung nach der DIN VDE 0105-100.
Sind in den zu messenden Stromkreisen elektrische Betriebsmittel mit elektronischen Bauelementen enthalten, könnten die Messwerte verfälscht werden. Im schlimmsten Fall werden elektronische Geräte durch Überspannung von 500 V zerstört.
Meistens sind – abgesehen von den Beleuchtungsanlagen – noch andere Betriebsmittel wie z. B. Heizungspumpen, Jalousiesteuerungen, Küchengeräte, usw. fest angeschlossen.
Dadurch ergeben sich zwei Messervarianten :
- Variante 1: Ich trenne für den Zeitraum der Isolationsmessung alle Betriebsmittel
-
Variante 2: Ich verbinde Außenleiter und Neutralleiter und messe deren gemeinsamen Isolationswiderstand gegen den Schutzeiter.
Müsste ich die Messung durchführen, würde ich für die Shelly's keine Garantie übernehmen! Was die durchführende Elektrofachfirma sicherlich auch nicht machen wird.
-
naja, heut gings schon schneller als gestern! 
@da_Woody Übung macht den Meister 


-
sind schweizersteckdosen nicht verpolungssicher ??? 
Schweizer Steckdosehier!
-
Hallo fe1iix,
laut des screenshot kann man das nicht genau sagen,wie utschu schon schrieb, würde aber von nein ausgehen, nicht abgreifen.
Was man aber sagen kann, du kannst den shelly1 von dem Garagentorantrieb die 230V abgreifen sowie die Anschlüsse des Shelly I und O an die Anschlüsse des Antriebes laut Legende (3) anschließen. Button Typ entsprechend einstellen und dann sollte es laufen.
-
Update: ... also, wenn der Strahler nicht eingesteckt ist, der Shelly auf off steht, habe rund 50 Volt Wechselspannung anliegen ... stecke ich den Strahler zusätzlich ein, sinkt es auf rund 20 Volt ab.
ich denke das austauschen des Shelly's wird dein Problem des glimmens nicht beheben (siehe mein Post unter #2) hier würde ich es er mit einem entkoppeln der Leuchte durch ein zusätzliches Relaise lösen. Shelly schaltet Relaise, Relaise schaltet LED-Leuchte.
-
-
wat funkenwerner alles sieht. Adlerauge

-

und alles wird gut
-
Hi mko und Herzlich Willkommen
schau doch mal im Lexikon unter Shelly1 und hier mal rein da ist alles schritt für schritt erklärt.
-
-
Hallo @Plexi ,
Willkommen im Forum! 
-
Bei mir werden sie nur als "sonstiges" erkannt.
Eventuell skill mal deaktivieren und dann aktivien. Bei mir werden sie auch sls rollo angezeigt. Noch ne möglichkeit geräte in slexa neu einlesen.
-
Da war
@66er Schneller 

-
hallo uk408
Für den shelly 2.5 wohl nicht.
-
-
Warte erstmal die Problemfinder ab !!!



-
das kann bei alexa einige minuten dauern.
Die frau ist sicher arg beschäftigt. ??
-
-
die glimmlampen solltest du entkoppeln. Und nicht paralell zum taster betreiben.