hi everlst83,
Der HTN350N ist ein SLS Schalter im Vorzählerbereich des Zählerschrankes. In diesem Bereich darf der Shelly 3EM nicht angeschlossen werden.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
hi everlst83,
Der HTN350N ist ein SLS Schalter im Vorzählerbereich des Zählerschrankes. In diesem Bereich darf der Shelly 3EM nicht angeschlossen werden.
@Badmad das kallibrieren wird nicht helfen, so wie er schrieb besteht das problem auch mit ausgebautem shelly.
hi pacman89,
Wenn die jalousie ohne shelly nicht mehr ganz hoch fährt, würde ich davon ausgehen das die endabschaltung der Jalousie nicht richtig eingestellt ist. Da wird dir nichts anderes übrigbleiben dir am jslousiemotor direkt neu ein zu stellen. Was je nach jalousie untetschiedliche vorgehensweisen verlangt. Bedeutet aufmachen nachsehen und foto des motors machen, dann kan man sehen wie es eingestellt wird.
Eine pauschale Aussage 1,5er mit 16A trifft ja nicht mal in Deutschland bei allen Verlegebedingungen die es so gibt zu.
richtig und hier ging es nicht um das Verlegen von Kabel und Leitungen sondern um das anschliessen eines Bauteiles in einer UV bzw. HV. Da der Hetsteller jedoch für die bessgten Anschlüsse keine Aussage macht, sollte man vom verwendeten Querschnitt ausgehen. Lediglich der potenzialfreie Schaltkontakt wird mit 10A angegeben, was an der Stelle sicherlich auch sinnvoll ist.
das müsste in etwa so laufen shelly 2.5 mit 230 V (L/N) versorgen an den Ausgängen O1 und O2 jeweils ein Relaise ansteuern für Rauf / Runter, beide Relaise Schaltkontakt Eingang mit weiss verbinden, Relaise Ausgänge entsprechend Rauf/Runter an die jeweiligen Grauen anschließen
und schon klappt es mit dem shelly 2.5. Man muss natürlich alles zusammen haben.
da hilft nur mit Koppelrelais arbeiten schau mal ins Lexikon unter Shelly2.5 hier da sind Schaltungsbeispiele unter anderem auch eins mit Koppelrelaise.
So gesehen reicht vermutlich auch die große Vorsicherung des Hausanschlusses (68A?).
das ist wäre wenn eine 63 A NH 00 Sicherung (klugscheisse) totaler quatsch und streich mal aus dein köpfchen.
AlexAn Lass dir das dingen von einem Elektriker einbauen, der macht dir auch die richtigen Sicherungen rein. Punkt
Ich finde dazu auf der Gira-Seite leider nichts.
Weil es auch keinen doppeltaster mit zwei meldeleuchten gibt! Nur Kontrollleuchte ohne separaten Anschlüsse der Kontrollleuchte!
Die Sicherungen dienen nicht als Geräteschutz, sondern wie die bezeichnung schon sagt als Leitungsschutz. Ansonsten müsste der Hersteller des 3EM entsprechende vorgaben machen und meines wissens tut er das nicht. Aber über den drei Anschlüssen wird jeweils nur die Spannung abgegriffen zur Leistungsmessung. Somit fliesst dort auch kein hoher Strom.
Benötige also eigentlich einen "Doppelten" 0152 00", gibt es das?
Nein einen doppel also mit zwei wippen mit seperaten meldekontakt wie den 015200 gibt es nicht. Da du gerade am renovieren bist kannst du nur einen zweiten schalter dazu setzen.
Das schon, aber der Shelly selbst wird ja auch über die Eingänge mit Strom versorgt.
Richtig, der Leitungsschutz für die Anschlüsse an VA, VB und VC ist jedoch abhängig vom verwendeten Querschnitt der Anschlussleitung, z.b. Querschnitt 1,5 mm° max. Sicherung 16A.
einfache antwort: Ja
Gemessen wird indirekt.
Was ich noch feststellen musste ist, da mir das Teil bei Stillstand offensichtlich Strom einspeist
Moin Kapa,
Denk dran als Stromerzeuger auch die Steuer abzuführen.
jo, und dir schicken, odär wat???
Ich schick dir gleich ne PN.
schick verpackt is das teil!
@da_Woody dann würde ich an deiner stelle das teil nicht auspacken.
nun abzweigdosen sind heute nicht mehr die übliche installations art. Werden wenn nur noch in ausnahmen genutzt. Überputzen ist nicht verboten ( sollte natürlich dan ein dosendeckel drauf sein), war es auch nie. Relaise und der gleichen können dort zwa verbau werden, ist jedoch nicht von vorteil.
Heute ist es üblich hinter schalter ubd steckdosen zu verdrahten, was für spätere änderungen oder überprüfungen wesendlich vorteilhafter
hallo TomW
Herzlich Willkommen
Wenn mal alles sp leicht wäre.
Brandschutzschalter
sind mittlerweile in bestimmten Neuanlagen pflicht!
Fehler in der Isolation kann auch zwischen L1/L2 oder L3/N
deshalb werden ja auch alle Phasen messen, sprich die Gesamtanlage.