VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Die Frage ist was macht der Shelly, wenn er statt einem kurzen Impuls einen 3 minütigen Impuls bekommt?
Der entsprechende Befehl wird ausgeführt, man kann ja auch schalter am shelly installieren. Button Typ entsprechend einstellen und alles ist gut.
-
hallo AlBee
Herzlich Willkommen im Forum.
Viel spass hier und viele schöne projekte.
-
höchstens bei nem deutschen...
im össi-land läuft eh alles anders... 

-
sondern einen bestehenden draht, hängt dort 2 an, bisschen spüli notfalls, und schwupp!
Da weiss der profi, aber das dass auch in die hose gehen kann.

-
-
wenn der shelly das wlan verliert, funktioniert der intertechno schalter dann noch immer - scheint nämlich nicht so....
Sollte normalerweise funktionieren, da der Intertechno-Schalter ja wie ein Schalter (sw1 und sw2) am shelly angeschlossen wird. Ausser der Shelly hat keine Stromversorgung mehr.
-
Genau, bei uns in der Schweiz ebenfalls. Habe nur die einzelnen Drähte, kein 5-Ader. Aber wie du sagst, dafür habe ich ein verbautes Rohr, da kann ich wohl einen Draht nachziehen.
wenn das so ist, ist es natürlich einfacher ein Draht nach zu ziehen, vorausgesetzt das Rohr ist nicht irgendwo zu sehr verengt.
Viel erfolg bei der Umsetzung. 
-
Guten Morgen MarvinTheRobot
prinzipiell ist es möglich. Kannst Du einen Shelly 2.5 noch zum Intertechno-Modul verbauen (ist ja nicht gerade das kleinste Modul)?
Wenn es vom Platz möglich ist kannst beides verbinden. Schaltausgänge für rauf und runter vom Intertechno an die SW-Eingänge des Shelly 2.5, O1 und O2 des Shelly an den Stellantrieb der Kuppel entsprechend rauf und runter, L und N an den Shelly, Shelly 2.5 Roller-Modus und entsprechend Button-Typ einstellen. Dann kann es losgehen.
-
am besten partner für eine gebührend lange zeit, eine entfernte aufgabe geben.
????
-
hallo tomberli ,
Ich würde eine Tasterschaltung daraus machen. Also die schalter gegen taster tauschen und shelly 1 einbauen, in den Einstellungen des shelly button typ entsprechend einstellen.
-
Herzlich Willkommen Goldb43r im Forum 

Viel Spass beim stöbern und viel Erfolg!
-
-
Die N-Leitung wird also direkt an die Lampe und an das Glimmlämpchen angeschloßen, richtig?
Ja wird es, hat Guzzi-Charlie auch wunderbar beschrieben.
-
hier mal eine schaltung, bitte mal mit deiner installation vergleichen
-
sieht nach einer sparwechselschaltung aus.
Wenn ich wieder zuhause bin mach ich dir mal eine zeichnung dazu.
Bin grad in einer versamlung.
-
Hallo stjung
Ja, du muss nur sagen Alexa xxxx (welches Rollo) und die %-Angabe sagen
z.B. Alexa Rollade Wohnzimmer 70%.
Wobei bitte beachten, die %-Angabe bezieht sich auf dem gesamten Weg des Rollo, also von ganz auf bis ganz zu (kein Spalt zwischen den Lamellen). Und die Kalibrierung nicht vergessen.
-
-
Dann muss auch ich 5 unterschiedliche Versionen bei AMaz**** bestellen.
Geht man zum Fachhändler braucht man auch nur 1 mal kaufen. Spart man sicher sinnvoller, aber klicken ist für viele bequemer.
Woher die negative Grundeinstellung?
Da ist doch nichts Negativ gewesen, wie mans macht ist halt in den meisten Fällen falsch. 

Und gegen sinnvolle Vorschläge hat noch keiner was gehabt.
-
Hallöchen
@Koda
Du kannst auch hier im Lexikon mal unter Shelly 1 schauen, dort sind Beispiele von Schaltungen zum Thema Shelly 1 und dessen Anwendung.
Wenn noch Fragen sind klopf an. 
-