Beiträge von Albatros L-39
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
gratulation
auf zu neuen ufern.
-
-
-
-
mal schnell auffangbehälter aufstelle.
-
hi @SmartMarkus hast du mal ein bild von deinem versuchsaufbau?
Nicht das die strahlungswärme deiner 100w leucht vom bwm erfasst wird.
Die funktion des bwm ist temperatur änderung mit gleichzeitiger bewegung. Ein abschalten erfolgt in der regel erst wenn beide ereignisse nicht mehr registriert werden und nach ablaif der eingestellten zeit.
-
Kaum ist man paar Tage "offline", schon hat man alles verpasst!
Hier darfst du keine secunde verpaasen.
-
-
-
-
@da_Woody ob er ab auch als bildhauer gleich alles klein macht? @Badmad puzzelt sicher gerne,
ob das smart home bei ihm heisst.
-
tztztz
immer erst alles zerstören …… ne ne ne
-
-
Hallo @whiskeyfox
und Herzlich Willkommen im Forum
zu deinen Fragen:
a) nein da deine Anschlüsse 18/19 oder 20/21 Potenzialfreie Kontakte benötigen (19 und 20 werden gegen Masse gezogen) in dem Fall ist der Shelly 1 die bessere Wahl
b) O / I an Klemme 18 / 19 oder 20 / 21, funktionieren beide, es ist egal ob mit Schlüssel oder Taster
geschaltet wird.
SW wird nicht belegt
24V DC + an N von Shelly 1
24V DC - an L von Shelly 1
in den Einstellungen auto off auf 2s stellen, das müsste reichen
Ich hoffe ich hab nichts übersehen
viel spass beim umsetzen der Schaltung.
-
-
-
Oder einfach testen ob’s geht ?
das könnte den Dimmer kosten, würde ich nicht riskieren
-
@Steffi
auf zu neuem !
-
Hallo Kadei
und Herzlich Willkommen im Forum
Leider kann der Dimmer damit nicht arbeiten, es sollte/muss darauf vermerkt sein das
der LED-Treiber Dimmbar ist.