du brauchst noch zwei Hilfsrelaise um die Laufrichtung zu wechseln.
Hallo und Herzlich Willkommen erstmal im Forum!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
du brauchst noch zwei Hilfsrelaise um die Laufrichtung zu wechseln.
Hallo und Herzlich Willkommen erstmal im Forum!
Ich kannte diese Dosen nur unter dem Begriff Hohlwanddosen, es sind aber Schalterdosen
ok da wird's dann dreckig wenn man die dosen tauscht, alternativ, was ich aber nu nicht gesagt habe, da es nur ein Gedanke ist, man könnte das was hinten fehlt rausnehmen aus der Dose.
Das ist eine Betondecke, ich denke da es 12V Leuchten sind, wird der Trafo mit Dimmer in der Unterverteilung oder Hauptverteilung wo auch der Zähler verbaut ist, sitzen. Mal schauen, sitzt sicher hinter der Abdeckung.
Edit: Muss mich korrigieren die Leuchten sind auf GU 10 umgebaut, da sitzt der vermutlich nur der Dimmer in der UV.
ohne Funksystem oder mechanische Schalter keine Lokalesteuerung
Hallo Acemachine
und Herzlich Willkoemmen im Forum
ja passen gerade saugend rein, da darf aber dann kein Stück Draht Zuviel in der Dose sein.
Aber wenn das Hohlwand ist, kannst du die dosen doch relative leicht gegen tiefere Dosen tauschen.
Ist halt nur bissel mehr aufwand, muss Strom abschalten und Kabel neu verdrahten.
dann kann er aber immer noch nicht die Shellies bedienen wenn der Router ausgefallen ist,
dann muss immer noch sein Funksystem funktionieren.
Guten Morgen King Josef,
die Shellies funktionieren Lokal auch ohne Router und Internet.
Sollte beides ausfallen so können die Shellies über die lokal verbauten mechanischen
Schalter weiter angesteuert werden, vorausgesetzt natürlich der SW der Shellies ist belegt.
bei IP67 darf man den sogar schon Unterwasser halten für 1m
das hab ich schon so verstanden das er den Taster dann mit 230V betreiben will und das wäre dann nicht möglich wen es sich um einen "normalen" Klingeltaster handeln würde.
hatte er,
die 30V DC - 50V DC wurden oder werden wegen dem Amerikanischen Markt so angegeben.
Der Shelly arbeitet aber auch in dem angegebenen Bereich von 24 bis 60 V DC.
hallo Treo,
der SW ist im Shelly 1 nicht entkoppelt. Was entkoppelt ist, ist der potenzialfrei Schaltkontakt I/O.
wird der shelly 1 mit 230V betrieben kann, darf am SW nur Phase 230V oder N anliegen.
Die Frage wäre erstmal was soll der Shelly bewirken, welche Funktion soll er haben, dann kann man endscheiden wie man dieses umsetzt. Im moment würde ich es so verstehen, das Du mit dem Shelly die Klingel schalten willst und da verstehe ich im moment noch nicht den sinn drin.
Hallo Achim01
guten morgen und herzlich willkommen im Forum
um einen kurzen Impuls zu bekommen gehst du in den Einstellungen unter Timer auto off und trägst dort 2 sec. ein.
dann vielleicht noch ein Hinweis, in der Regel reicht zum ansteuern eines Garagentores ein shelly 1 da dieser einen potenzialfreien Kontakt hat und in er Steuerung des Garagentorantriebes an einen entsprechenden Eingang geschaltet wird.
Vielleicht mal prüfen bei dir und entsprechend umstellen.
?es gibt auch wago-klemmen bis 8 fach.
Super das es läuft.
Ok, danke euch allen, sobald ich Neuigkeiten habe poste ich euch
viel erfolg
geht in dem fall nur über einen austausch des Vodafon Routers oder alternativ einen zweiten Wlan Router einsetzten über dem die Shellies eingebunden werden.
Herzlich Willkommen !
und Gruß in den Kohlepott
ich hoffe hast schon ne Adresse für ne Suchtberatung