hallo bob20
Herzlich willkommen im Forum
Im Lexikon findest du reichlich infos und hilfe zu den produkten.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
hallo bob20
Herzlich willkommen im Forum
Im Lexikon findest du reichlich infos und hilfe zu den produkten.
ich würde erstmal davon ausgehen das der Taster für die Flurbeleuchtung ein Relaise in der UV schaltet. Somit wird der Shelly direkt am Taster nicht funktionieren. Prüf erstmal bitte ob der Taster ein Relaise schaltet, dann Relaise gegen Shelly entsprechend der Hilfe im Lexikon austauschen.
relaise ist in dem fall ein bauteil welches im shelly verbaut ist und den eigendlichen schaltvorgang ausführt. Schalter ist das wo du mit deinen fingern drauf tippen kannst.
jep der platz müsste wohl reichen. Dan kann er auch gleich die flexiblen keitungen tauschen.
Wenn genu platz in der Decke ist, würde ich in der Decke eine Revisionsklappe einbauen und dahinter
eine Kastenabzweigdose setzten. Etwa so wie ich das hier angefangen habe.
alle guten dinge sind drei, habs auch so testen können.
Gleiches Ergebnis.
Hallo @Indianer
und Herzlich Willkommen im Forum!
Wünsche Dir hier viel spass
Hallo Absinthe
und Herzlich Willkommen im Forum
dein Problem ist leicht zu lösen, du müsstest folgendes machen.
die beiden Braunen vom Schalter mit eine 4 poligen Wagoklemme verbinden und von dieser Klemme einen Draht wieder an den Schalter und einmal an L vom Shelly 2.5
weiter geht's wie folgt:
vom Schalter abklemmen Schwarz und Grau, je einen an O1 und O2 vom Shelly
vom Schalter zwei neue Drähte von den nun freien Klemmen des Schalters je einmal an SW1 und SW2 des Shelly
N von der Steckdose unter dem Schalter an N des Shelly
ich würde dir aber empfehlen die Umklemmarbeiten durch einen Fachmann ausführen zu lassen.
hallo speedy11
und herzlich willkommen im forum
Also shelly funktioniert auch ohne wlan klassisch über schalter bzw. Taster. Schaltungstechnisch schau mal ins lexikon, da gibt es reichlich infos und beispiele was schaltungen betrifft. Ein shelly arbeitet mit schalter sowie taster. Soltest du allerdings ein übergeortnetes system noch verwenden eollen, so ist ein taster vorteilhafter.
Naja ich kann vieles aber selber bauen das schaff ich glaubich nicht
Hallo Bobo24 da hilft dann nur fachkundige Unterstützung herbeiholen.
Hallo Mruniversum
sind die LED's überhaupt dimmbar, sollte entsprechend auf den Treibern für die LED's vermerkt sein.
(falls es die auch als GU10 gibt)
ist mir leider nicht bekannt das es GU 10 inkl. Dimmfunktion gibt. Beton halt weil die Lampen in den Dosen eingelassen sind und das sind extra solche.
Vielleicht hat man die Möglichkeit mal bei der Firma nachzufragen die die Installation gemacht haben. Eigentlich sollten die darüber entsprechende Dokumentationen haben, zumindest der, der die Leuchten umgerüstet hat.
Wäre dann wohl die letzte Möglichkeit was in Erfahrung zu bringen was da gemacht wurde.
SebMai Die leuchten sind auf 230V GU 10 umgerüstet. Da ist irgendwo ein dimmer verbaut. Die decke ist beton, kann mir nur noch vorstellen in einer abstellkammer zu schauen.
funkenwerner deshalb ja nur "Gedanke"
natürlich ist ein tausch der Dose die erste Wahl, allerdings passt im Normalfall ein shelly auch in eine 47 mm Dose. Dann ist es aber sehr eng! Wobei es manchmal auch vorteilhaft sein kann.
solang das Netzwerk läuft ja