super Guzzi-Charlie den hatte ich bisher aber auch nicht gesehen
Beiträge von Albatros L-39
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo Stefan.H.
hast du mal einen Verdrahtungsplan für deine Beleuchtung.
Also wie die Shellies und der BWM mit einander verschaltet sind, dann kann man sicher Vorschläge unterbreiten.
-
das ist primär dem trafo wurscht, er stellt dir sein max. zur verfügung ob es abgenommen wird oder nicht,
-
So schwer ist es im Allgemeinen doch nicht, Kohle los zu werden
ich arbeite daran.
-
hallo Heiko,
dein Fehler liegt am Trafo 500VA ist viel zu viel.
Eckdaten: halogen 1-220W
LED 50-200VA / 1W-200W
Transformator 50-150VA
Der Dimmer war leider hoffnungslos überlastet:
-
hast du im Filebase geschaut?
bei mir klappt es hier mal der Link der Datei
Passwort wird nicht mehr benötigt.
-
die Varta läuft im H & T seit ende Februar und seither 100% Akku, geringer Verbrauch
-
ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht mehr
-
-
übrigens - herzlichen Glückwunsch nachträglich
übrigens - Danke schön!
-
PS. Muss ich eigentlich neue Threads eröffnen, um auf die restlichen Fragen eine Antwort zu bekommen?
nein nicht unbedingt nötig.
bezüglich deiner Frage Spenden hatte @66er bereits in Beitrag #5 einen Link hinterlegt.
Zugriffskennwort ist für den Zugang ins WEBUI des Shelly, ohne kann jeder der in deinem Netzwerk ist darauf zugreifen.
-
Hallo EdVonSchleck
ich gehe davon aus du meinst die Shelly App von deinem Handy.
schonmal alle Anwendungen geschlossen, Speicher geleert und Handy neu gestartet?
-
ich benutze
Varta Professional CR123A da sind die Angaben 1430 mAh und 1600 mAh
scheinbar gibt es da unterschiedliche Messverfahren, daher die unterschiedlichen Angaben.
-
gerade mit 1400 mAh gefunden, ich denke da gibt es kleine unterschiede.
-
P.S. Muss ich eigentlich nach dem verändern der Einstellungen neu kalibrieren?
nein muss du nicht
-
Hi, kann man bei der homekit-Einbindung auch den auto off auf eine Sekunde stellen, um ein Garagentor zu öffnen?
Auto off stellst du in den Einstellungen des Shelly ein. Unter Timer Auto aus.
-
Ist das Dein erster einzubindender Shelly?
ich denke mal ja und Netzwerktechnik scheint auch nicht grad so gegeben zu sein.
Ich würde vorschlagen, einen Bekannten zu hilfe nehmen der sich mit Netzwerke und Computer auskennt und der weiss wie man Geräte übers Netzwerk verbindet.
-
Dann leg' doch eine an.
Ein sehr guter vorschlag!
-
Hallo @Toto999
Herzlich Willkommen im Forum!
am besten du schaust mal im Lexikon nach da sind Shelly1 und Shelly Dimmer beschrieben, sollte es dann noch Fragen aufkommen helfen wir gerne.
-
Ausserdem sind nicht alle fenster und terrassentüren gleich hoch. Das macht es auch nicht leichter, ebenso gibt es unterschiedliche wellendurchmesser.