Beiträge von Albatros L-39
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
-
Gerne doch.
Hört man gern
-
hi andy1986
Ja in den einstellungen schaltertyp auf edge setzen dann geht es.
-
In der Abzweigdose kommen alle Leitungen die du benötigst in der Regel an. Wie Seven (eine ex borg
) schon schrieb "Der perfekte Platz"
-
Hallo Chris,
super
-
hallo andy1986
Schau mal ins Lexikon unter shelly 1 da gibt es einige anleitungen. Du müsstest es lediglich umsetzen auf installation in abzweigdose.
Shelly L mit dauerphase, shelly N mit Neutralleiter, klemme der lampenleitung und schalterdraht lokalisieren, trennen, Lampendraht an O vom shelly, shalterdraht an sw von shelly und I vom shelly mit dauerphase verbinden. Solltest du zweifel haben das umzu setzten hilfe vom fachmann der es umsetzt.
-
jeder fängt mal klein an!
auch beim löten.
-
bei der fritzbox besteht die möglichkeit die box zu pinnen, sprich um externe Antennen zu erweiterb. Bei der 7490 z.b. gibt es ei umrüstsatz auf 6 Antennen bring ein gewinn um 3 dB, je 3 Antennen für 2,4 und 5 GHZ
-
moin zusammen,
@66er du musst bedenken das hier von EVU der Schweiz gesprochen wird, nicht zu vergleichen mit den EVU's bei uns.
-
hallo @stumpi
Und Herzlich Willkommen im Forum!
aber wie bring ich den in de cloud?
Aber genau das möchte stumpi ja nicht, soll ja ohne cloud.
-
-
hallo Treo
Wie @66er schon schreibt gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Unifi-system findest du meist in gewerblichen umgebungen. Da es dort oft um größere reichweiten und distanzen geht. Für den hausgebrauch und bei richtiger einrichtung des netzwerkes sind avm produkte durchaus eine gute wahl. Beide produkte werden ständig auf den aktuellsten stand gehalten. Letztendlich wird hier der preis bestimmend für die Auswahl sein.
-
Wie alle computer muss ich erstmal alle ins selbe netzwerk bringen. Zu diesem zweck hat drcshelly eine voreingestellte ip adresse und zwar 192.168.33.1 nun muss du mit einem computer oder handy dich mit diesem verbinden. Z.b. am rechner oder handy mit 192.168.33.2 als ip dan solltest du den shelly finden.
-
du hast daran gedacht, das der Shelly dann im AP modus ist und du dich mit ihm direkt verbinden muss, über IP 192.168.33.1?
-
-
Morgen wird gemessen. Hole mir Hilfe von einem Elektriker hinzu und gebe dann Rückmeldung
top
bin mal gespannt.
-
hallo chikoz
um genau zu sein müsstest du es so wie im Lexikon Shelly Dimmer beschrieben für eine Wechselschaltung anschließen.
-
hallo MB50
schau mal im Lexikon unter shelly 1 nach da gibt es einiges an info zum einbinden der shellies