glimmlampe aus taster ausbauen und es wird gehen.
Beiträge von Albatros L-39
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
hallo Pat79
Herzlich Willkommen im Forum.
-
Aktuell ist 7.21. Aber es kann vorkommen das nicht immer alle beim autoupdate fündig werden. Alternativ manuelles update durchführen.
-
ok das ist was anderes, dann kann man das in den schalterdosen umverdrahten, war bisher nicht ersichtlich das dein objekt schon moderner ist
-
hallo Automatise4life
Die spannung die da misst, ist eine induktionsspannung und wird durch parallel verlegte leitungen oder drähte verursacht.
Dein "Pahsenprüfer" reagiert in der regel ab 60v, kleinere spannungen werden garnicht oder mit einem schwachen leuchten, glimmen angezeigt.
-
hallo Kolaaa
Ich hoffe du kammst an die verteilerdose dran zum umverdrahten?
-
hallo Hummingbird77
Nein geht nicht, am O des shelly ist die gleiche spannung wie an L. Der 2.5 schaltet nicht potenzialfrei.
-
Hallo remmy^1230
herzlich willkommen im forum.
machbar ist alles, um welche angaben geht es den, was für Uhrzeiten meinst du?
bissel mehr input.
-
Dann als zweites Morgen mit Sonnenaufgang hoch, aber frühesten 6:30Uhr.
da brauchst einen Sonnenaufgang eigentlich nicht mehr für hoch. Wobei einen Versatz wäre möglich einzustellen.
-
soviel zur Theorie. Jetzt zur Praxis!
wie sieht die Verdrahtung deiner Kreuzschaltung den aus?
bitte mal eine Skizze.
-
Danke für die Erklärung.
Gerne
-
-
der Schalter würde phase auf SW schalten, der shelly wäre da nicht stromlos, und platz in der Dose könnte man sicherlich schaffen
da der Shelly 1 potenzialfrei Kontakte hat (I und O), somit kann man auch andere Spannungen schalten, ist es erforderlich an I ein Eingangssignal zu schalten.
-
In den Menüs gibt es dazu nix oder?
hallo Doggie
im Menue gibt es keine direkte einstellung dazu.
aber wie wird deine Markise gesteuert ? nur shelly, shelly und schalter am SW1 und SW1 ?
Irgendwelche wochenpläne/ timer in den Einstellungen vorhanden?
-
hallo @jewe79
herzlich willkommen im Forum
wie funkenwerner schon mitteilte steht alles im Lexikonunter Anschlussschemen Shelly1
-
Hallo @basti636
du kannst in den einstellungen des shelly durchaus Zeitenhinterlegen.
Schau mal ins Lexikon hier
unter Weekly/shedule kannst Du Wochenpläne erstellen mit allen Zeiten
-
dann kommt der Bypass an deinen Trafo, an der Netzseite (Primärer Anschluss)
-
Wenn der Bypass benutzt werden muss braucht man auch noch Zugang zu der Verteilerdose.
Wieso Zugang zur Verteilerdose, direkt an der Leuchte.
-
-
Hallo Boxsti
das sollte funktionieren, gibt im Netz Anleitungen z.B. hier.
Den Shelly1 kannst Du dafür einsetzten Klemme 2 an SW des schelly, Com Klemme 3 mit Phase versorgen, sowie den Shelly mit der gleichen Phase und N. Vorausgesetzt der Anschlußplan wie gepostet, ist der richtige.
Einstellungen entsprechen konfigurieren und es sollte laufen. Solltest Du dir nicht sicher sein bei der Anschlüssen, eine Fachkraft hinzuziehen.