Beiträge von NetFritz

    Hallo

    Habe es nach vielen Probieren hinbekommen.

    Den Shelly Plus 1Pm in Node Red über MQTT schalten geht immer noch nicht.

    Wer kann helfen?

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Ich sende vom Shelly Daten über Mosquito an Node Red.

    Im Node mqtt in habe ich folgendes eingetragen.

    Die IP und Port vom Mosquito und in Topic shellyplus1pm-3c610579ce9c/status/switch:0

    In Debug bekomme ich folgende Ausgabe.

    Ich möchte aber output, apower, voltage, current, einzeln im Debug haben.

    Dazu habe ich in mqtt in z.B. noch voltage angehängt. shellyplus1pm-3c610579ce9c/status/switch:0/voltage

    leider bekomme ich dann garkeine Debug ausgabe.

    Was muß ich machen das es geht?

    Gruß NetFritz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo

    Ich habe 3 Schelly Plug.

    Den ersten habe ich vor ein paar Wochen gekauft und das Update ging einwandfrei.

    Es ist der 2 von Oben auf dem Bild,

    Dann habe ich vor ein paar Tagen noch 2 Shelly Plug gekauft.

    Der erste aus dieser Lieferung will sich updaten lassen.

    Es ist der 3. von oben.

    Dann habe ich den nächsten in Betrieb genommen er zeigt mir ein Update an.

    Es ist der 1. von Oben.

    Ich habe auch hier ein Update über das Webinterface durchgeführt.

    Nach dem Update hat sich die Version aber nicht geändert.

    Was kann ich mache das ich sie beide auf die neuste Version bekomme,

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Rüttelsensor ist angekommen und auf dem Schreibtisch getestest.

    Er ist einfach zu unempfindlich, das wird nichts.

    Warte immer noch auf meine 2 Shelly 1, habe am 8.4.2020 bestellt immer noch nicht da.

    Habe eine neue Idee.

    Werde mal es mir einem kleinen Reedkontakt am Vorderad testen.

    Den Reedkontakt lege ich dann auf den Schaltereingang und übertrage das Signal über MQTT

    nach ioBroker.

    Da wird die Zeit vom Kontakt überwacht und wenn zu lang dann mit Telegramm eine Meldung auf Handy.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Das ist ganz einfach.

    Ich habe noch einen Shelly 1PM an der Ladestation.

    An der Ladestation habe ich einen Endschalter angebaut.

    Wenn der Mover in die Station zum laden fährt und auch wieder raus

    wird der Endschalter betätigt und ioBroker bekommt das mit.

    Ich bekomme dann eine Status Meldung über Telegram auf meinen Handy.

    Ich kann auch anhand der Leistung sehen ober er noch lädt.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Ich habe einen dummen Mähroboter den möchte ich ein bischen schlauer machen.

    In den MR möchte ich einen Shelly 1 einbauen und an die Akkuspannung von 28V DC legen.

    Mit dem Relaiskontakt wollte ich den Regensensor überbrücken, das sind nur 2 Kontakte die bei Regen überbrückt werden.

    Wenn ich dann das Relais einschalte wir Regen simuliert und er fährt wieder in sein Home.

    Dort beilbt er solange wie der Kontakt geschlossen ist.

    Nun suche ich noch nach einer einfachen Möglichkeit zu erkennen wenn er irgendwo stehen bleibt.

    Da ist mir ein Rüttelkontakt eingefallen die es für den Arduino gibt.

    Die geben ein Binär Signal von 3,3Volt ab und werden auch mit 3,3V versorgt.

    Kann man man diese Sensoren an die GPIO Schnittstelle so betreiben wenn man den Shelly mit 28V DC versorgt?

    Der Shelly 1 soll dann über MQTT mit ioBroker verbunden werden.

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Der Endschalter ist zwischen L und SW angeschlossen.

    Und am Endschalter kann man sich nicht vertuhen.

    Er ist entweder als Schließer oder Öffner angeschlossen.

    Ich habe auch auf der Shelly 1PM Webseite keine Stellunganzeige des Endschalters.

    Gruß NetFritz

    Habe den Shelly 1PM jetzt eingebaut.

    Der Kontakt Eingang ist auf Detached eingestellt, dort habe ich einen Endschalter angebaut.

    Den möchte ich jetzt in ioBroker mit dem Shelly-Adapter abfragen.

    Ich hatte gedacht das es das Switch.Objekt währe.

    Da tritt aber bei Endschalter betätigung keine änderung ein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann mir vielleicht jemand sagen wie die HTTP abfrage dafür ist?

    Gruß NetFritz

    Hallo

    Ich habe heute meinen Shelly 1PM bekommen und wollte ihn gleich einbauen.

    Da ist mir aufgefallen das Ich in der mitgelieferten Anleitung eine andere Beschaltung ist wie hier im Lexikon unter

    Anschlussschemen Shelly 1PM.

    Auf meinen Bild ist ist der N auf den N vom Shelly und der Lampe.

    Der L geht auf den L1 vom Shelly.

    Der Schalter liegt auf dem Schalter und dem L vom Shelly.

    Die andere Seite kommt vom Schalter geht auf SW.

    Und die Lampe geht auf 0.

    Welche Schaltung ist den richtig oder gehen alle.

    Ich möchte anstatt des Schlters einen Endschalter anschließen.

    Der soll nur die Stellung über MQTT an ioBroker weitergeben.

    Die Lampe sollte über MQTT von ioBroker unabhängig vom Schalter geschaltet werden.

    Dazu habe ich den Button Typ auf detached gestellt.

    Kann ich das mit der Schaltung wie ich sie beschrieben habe nachen oder muss ich da eine andere Anschluß Art wählen?

    Gruß NetFritz