VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
schwarzbold was ist unter http://IP_Walldisplay/rpc/webhook.list zu sehen?
Das ist die Liste der lokelen Actions. Die sollten also eigentlich funktionieren ... was sie heute auch wieder mal getan haben. Warum die gelegentlich nicht tun, ist eine gute Frage.
hooks0id1698043754name"Büro Heizen"enabletrueevent"temperature.measurement"ssl_ca""urls0"http://127.0.0.1/rpc/switch.set?a2=1&id=0&on=true"active_between0"04:00"1"19:00"cid0condition"ev.tC < 18"1id1698043803name"Büro Notheizen"enabletrueevent"temperature.measurement"ssl_ca""urls0"http://127.0.0.1/rpc/switch.set?a2=1&id=0&on=true"active_between0"19:01"1"03:59"cid0condition"ev.tC < 13"2id1699083804name"Heizung warm"enabletrueevent"temperature.measurement"ssl_ca""urls0"http://127.0.0.1/rpc/switch.set?a2=1&id=0&on=false"active_between0"04:00"1"19:00"cid0condition"ev.tC > 18.1"3id1699121555name"Büro Notheizen aus"enabletrueevent"temperature.measurement"ssl_ca""urls0"http://127.0.0.1/rpc/switch.set?a2=1&id=0&on=false"active_between0"19:01"1"03:59"cid0condition"ev.tC > 13.1"rev59
-
schwarzbold was ist unter http://IP_Walldisplay/rpc/webhook.list zu sehen?
sag ich dir die Tage, wenn ich wieder vor Ort bin.
-
Sach ma ... was soll ich da prüfen? der interene Sensor, der die Grafik schreibt, soll das interene Relais schalten. tut er nicht. Schrott also. Siehe dazu #3.
-
Nunja ... WD-funktioniert weiterhin nicht .....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Komischer Effekt, den ich heute beobachtet habe ... Mehrere Räume. Der Shelly HT+ (Netzteilbetrieben) ist Sensor ein Shelly1 ist Aktor für die Stellantriebe der Heizkörper. Die Räume haben eine (virtuelles) Thermostat. Die Räume fahren ab morgens 06:00 auf die gewünschten 22°C hoch und dann geht der Aktor aus. Soweit so gut. Damit sinkt die Temperatur und der Aktor sollte vom virtuellen Thermostat dann irgendwann wieder aktivert werden. Tat er nicht. Was habe ich gemacht? Ich bin auf bearbeiten des Thermostat gegangen habe alle Einstellungen gelassen und habe den Bums wieder gespeichert. Plötzlich ging es wieder. .... .... Ergänzung: einer der betroffenen Räume läuft mit einem Shelly1+Addon plus DHT21 .... Ergänzung2: es betrifft nicht alle Räume ... einer von 5 lief, wie ersollte ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Vitali Alles welche Lasten schaltet das relais? Es klingt so alsob es immermal klebt...
Das Relais schaltet ein rsp. zwei Stellantriebe ... also irgendwas zwischen zwei und vier Watt ..... da sollte nix kleben ....
-
Ich habe das Ding in einer Villa von 1872 laufen ... ich denke nicht, dass diese die Temperatur über Nacht stabil hält ... aber ich werde es beobachten, wenns kälter wird und mich die Tage nochmal melden ... und morgens in die Protokolle schauen, ob der nachts schaltet ....
-
Richtig. tut er. Aber in der Zeit soll er nur 13°C halten .... so wie zwischen 21:00 und 00:00 ... deswegen versteh ich das ja nicht.
-
Deswegen hält des WD tagsüber genau die 18°C?
-
Bei mir gibt es bei den Aktionen nur das zu sehen. Ich bin zu blöd.
Welche FW-Version hast du? mein Gerät hat die 20231030-174732/1.2.4-a015a80e
-
Bei Szenen wird aber nur zu dem Zeitpunkt geschaltet wenn der Wert unter/überschritten wird und das was bei dir nicht der Fall!
Du hast aber schon gesehen, dass das bei Aktionen direkt im Gerät eingestellt ist?
-
Wie jetzt? Hast Du doch oben angezeigt. Wie bist Du dahin gekommen?
Und wie und vor Allem wie kommst Du dazu die Aktionen so zu bearbeiten, wie auf den letzten Bildern?
Bei mir im Web so:
Wie geht das bei einer Aktion? Ich glaube ich bin im Paralleluniversum. 
Da isses:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Das mit den Aktionen meinte ich, dass man früher das in einem Blick hatte und jetzt 356 Screenshots machen muss ....
-
schwarzbold ich verstehe deine Frage nicht, laut dem Diagramm war die Temperatur zwischen 18,2 und 18,3 Grad.
Also keine Aktion hat in diesem Zeitraum einen Auslöser.
Möchtest du etwas ausschalten wenn über 18,1 Grad ist mußt du ein Thermostat definieren.
1. Thermostat definieren geht nicht
2. zwischen 0700 und 2100 wird bei weniger 18,0 eingeschaltet und mehr als 18,1 ausgeschaltet
3. zwischen 2101 und 0659 wird bei weniger 13,0 eingeschaltet und über 13,1 ausgeschaltet <---- DAS FUNKTIONIERT nicht .... es läuft mit 18,0 weiter .....
-
Wenn man mir sagt. wie man die Aktionenübersicht anzeigen kann, gerne. Ansonsten lautet die:
in der Zeit von [] bis [] mache: wenn Temp [>|<] dann Out=[on|off]
Wie man an der Temperaturlinie des Raumes sieht: Funktkioniert nicht.
also Beispielsweise:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Shelly HT+ geht nicht über die newue Cloud zu aktualisieren. Über die alte Cloud-Oberfläche geht es sofort und klaglos nach dem Aufwachen.
-
Eines meiner WD scheint die Aktionen zu ignorieren. Das zweite WD kann ich nicht beurteilen, da dort die Nachttemperaturen nicht weit genug sinken, dass es regeln müsste.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe auch schon die Aktionen zerlegt und die Timer rausgenommen. da ich dachte, dass es mit denen ein Problem gäbe ... aber nein.
Irgendjemand Ideen? Liegt es an mir oder an der FW? Installiert ist die 20231030-174732/1.2.4-a015a80e (die letzte stable).
-
Die HT+ zeigen am Gerät, in der Grafik und in der Web-Ui die r.F. an. In Geräteübersicht und dem Raum wird es nicht angezeigt. Firmware die ältere und die neuere, ein Gerät neu eingebunden, zwei Rechner, Zwei Browser als auch ein Android-Handy und ein Tablet ... liegt also an der Cloud.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Warum einen Umweg nehmen wenn es auch direkt geht
Weil das Ding nur alle 6 Minuten online ist und man das auf die Sekunde abpassen muss.
-
Ich habe eben versucht die Offset-Werte in der neuen Cloud einzustellen. Immer wieder hat die Cloud die Werte auf Null (0) gesetzt. Nach einiger Verzweifelung habe ich die "alte" Cloud aufgerufen und dort die Werte gestzt. Das ging innerhalb eines Aktualisierungszyklus sauber. Kann die neue Cloud nicht sauber mit den HT umgehen oder habe ich irgendwo einen Klemmer?
Randinfos:
- HT per Netzteil versorgt.
- Gerät zum Eintellen: PC mit aktuellem Firefox
- Gerät 2 zum Einstellen: Adroid14-Handy mit aktueller Smart-Control
-
Wo ist da das Problem? Der Anwender sollte doch wissen wie er den Shelly eingebunden hat.
Echt jetzt ? Die Dinger sind für den DAU gebaut.