Ich hab die Lösung jetzt für mich gefunden.
In meinem Szenario kann ich per App oder per Hand, an einem normalen Taster (+Shelly 1), die Alarmanlage ein und aus schalten. Wobei die Alarmierung und das damit folgende Szenario zum Teil verzögert auslöst.
Wenn man durch die Tür ins Haus geht hat man Zeit X zum deaktivieren mittels Taster. Durch Fenster ins Haus löst direkt aus.
Beim Einschalten mittels Taster bleibt Zeit X um das Haus zu verlassen.
Danke für die guten Ansätze hier.
edit: Lösung dargestellt
Beiträge von WayneKuemmerts
-
-
Hey, irgendwie kann ich die Lösung noch nicht sehen.
Schaltest du den Alarm nur mit der App an oder auch „manuell“ irgendwie?
Wie stellst du die Verzögerung beim Shelly ein?2 Szenen hab ich auch für Fenster und Türen. Ich bekomme zwar die Alarmmeldung, nicht aber die Alarm Szene verzögert an / aus.
-
Habe es jetzt so gelöst, dass ich beim einschalten des Alarms einen Shelly 1 Ausgang mit einer Verzögerung einschalte.
Den Ausgang hab ich frei, kannst du das für mich mal bitter genauer erläutern wie du das gelöst hast.
Hast du auch eine Szene dran oder nur die Alarmierung? -
Selbes Problem bei mir. Irgendwie kann man zwar die Verzögerung der Scharfschaltung bzw Alarmierung einstellen. Das betrifft dann aber nur die Meldung und leider nicht die daran hängende Szene, die geht gleich los.
-
Ob Taster oder Zahlencode, da bin ich noch in der Findungsphase.
Das es keine vollständige EMA wird ist mir bewusst. Ich erwarte auch keinen ausgeklügelten Raubzug bei mir, eher den Gelegenheitseinbrecher mit dem großen Schraubendreher an Fenster oder Tür. Denke dafür sollte es reichen. -
Hey,
ist ja wie gewünscht. Vielen Dank. -
Bin nicht neu im Shelly-Universum und hab schon einiges verbaut, mit dem ich ganz zufrieden bin. Mit Shelly BLU hab ich aber noch keine Berührungspunkte daher frag ich einfach mal hier im Forum, ob es so klappen kann, wie ich mir das vorstelle.
Ich wollte mir das Security-Bundle mit Gateway, Motion und Door/Window holen. Die Sensoren dann entsprechend anbringen. Das System dann als EMA nutzen.
Scharf und unscharf will ich aber nicht unbedingt immer per App schalten, und so hab ich mir Folgendes gedacht. Wenn ein Sensor auslöst, startet die Zeit x (z. B. 30 Sekunden), bevor die Folgemaßnahmen (Meldung, Licht o. Ä.) beginnen. Ich taste dann innerhalb der Zeit einen Taster an, an dem ein Shelly 1 Mini hängt, welcher die Anlage unscharf schaltet. Umgedreht soll das ebenfalls so funktionieren. Ich betätige den Taster und habe dann x Sekunden Zeit, das Haus zu verlassen, bevor die Anlage scharfschaltet.
Kann das klappen oder hab ich vielleicht einen Denkfehler? Habt ihr andere Lösungsvorschläge für die Bedienung ohne App für Kinder und Schwiegertiger?
Danke.
-
Ich komm auf ca. 100W, nur mit Zeugs das in der Steckdose steckt. StandBy-Geräte, Ladegeräte, Radiowecker, FritzBox, AirportExtreme, Fritzrepeater, WWasser-Zirkulation. 3x Alexa
Das Kleinzeug läppert sich. Kommt der große Kühlschrank kommt mit 90 W dazu ist die Grundlast von ~ 200W erreicht.
Kannst deine Verbraucher aber schnell aufspüren. Der 3EM ist nicht träge.
-
Hab auch 200W Grundlast. Denke mit NAS oder ähnlichem kommen deine Werte schon hin.