VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Und „alte“ Leuchtstoffröhren sind wahre Shelly-Killer! Die Forensuche liefert einige Beispiele…
Gibt's da eine Ursache, sind es Spannungsspitzen von der Leuchtstoffröhre beim abschalten?
Greift dann bei Shelly die Garantie bzw Gewährleistung? Schließlich gibt es nirgends einen Hinweis diese nicht auf einer Phase zu betreiben o.ä.?
-
Hallo,
Ich hatte mir vor 2 Wochen einen Shelly 1PM mit den 3 zusätzlichen Temperaturfühlern über das Addon-Modul an meinen Heizungsvorlauf / -rücklauf gehängt (Am Heizungsrohr wo zuvor die analogen Thermometer hingen), um die Temperaturen zu messen / aufzuzeichnen.
Leider ist der Shelly 1PM mit dem dazugehörigen Temperatur-Addon heute nach ca. 2 wöchiger Laufzeit "explodiert", es hat hier wohl einer der zwei im Gehäuse verbauten Kondensatoren komplett zerstört - siehe Foto anbei.
Auch das aufgesteckte Addon ist wohl durch das ausgelaufene Elektrolyt aus dem Kondensator beschädigt.
Einen Installationsfehler kann ich ausschließen.
Passiert ist das ganze beim Ausschalten des Lichtschalters im Heizungskellers wo eine alte Leuchtstoffröhre an der Decke hängt. Kann es hier einen Zusammenhang geben, eventuell eine Spannungsspitze oder habt ihr Ideen wie es dazu kam? Habe die Befürchtung, dass es einen Brand geben könnte, wenn ich sowas das nächste Mal nicht sofort mitbekomme / nicht zuhause bin.
-
Markus72 Eltako drin lassen ist auch OK

Ich bin absoluter Shelly Neuling und würde die Schaltung gerne auch nachbauen, muss ich bei "BUTTON TYPE" noch etwas einstellen, oder kann der auf "Edge Switch - Set Shelly device to be "Edge" switch. Changes state on every hit." bleiben?