Das heißt leider auch (oder habe ich einen Denkfehler?), dass bei komplexeren Algorithmen nichts mehr lokal über den Shelly laufen kann. Also zum Beispiel übergeordnetes System meldet "Nutzer auf Terrasse", deswegen fährt der Rollladen nicht um 22 Uhr runter. Dieser Algorithmus funktioniert wohl nur, wenn auch der 22 Uhr Timer über das übergeordnete System läuft.
Für mich hat das den (wohl leider nicht behebbaren) Nachteil, dass man die einzelnen Shellys nur noch bedingt autark betreiben kann und ein Ausfall des übergeordneten Systems einen großen Verlust an Funktionalität bedeutet.
Gibt es schon übergeordnete Systeme mit Redundanz? Eigentlich würde es schon Sinn machen, wenn da zwei Raspberrys etc als High Availability Cluster laufen würden.
Edit: Wobei da die Shellys trotzdem noch recht gut abschneiden, denn oft hängt an denen ein Taster, mit dem die Basisfunktionalität noch möglich ist. Bei manch anderem System ginge gar nichts mehr. 