Beiträge von ulkow

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Wenn du die Rolläden ohnehin per Handy ansteuern willst, dann kannst du auch eine zeitgesteuerte Szene erstellen, den Zeitpunkt legst du dann einfach 100 Jahre in die Zukunft, so dass er nie erreicht wird :) .

    Wie das funktioniert, hat Sascha Rühling in einem Video schön erklärt:

    Smarthome - einfach selbst gemacht


    Das ist ja cool! Danke für den Tipp!

    Funktioniert super. Leider geht jetzt hier in Köln die Sonne weg ;-)

    Edit by Moderator, Beiträge zusammengefasst, bitte keine Vollzitate verwenden!

    Danke für eure Antworten.

    Habe jetzt mal eine Testszene mit einem Shelly 1 als Trigger ausprobiert. Das klappt schon mal so, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Jetzt brauche ich nur noch einen Shelly als Trigger, da der oben erwähnte Shelly 1 im Einsatz ist.

    Also entweder einen weiteren Shelly 1 oder einen Shelly Uni, wobei der so wie ich es verstehe 12 - 24 Volt benötigt. Die SW der bisher eingesetzten Shellys stehen nicht zur Verfügung, da sie mit den Schaltern belegt sind.

    Hallo zusammen!

    Ich habe in einer Etage 7 Rollläden. Jeder wird über einen Shelly 2.5 und die App gesteuert. Teilweise habe ich sie zu Gruppen zusammengefasst, um sie gleichzeitig per App z.B. auf 70 % zu fahren. Oder sie schließen/ öffnen per Zeitsteuerung. Das funktioniert seit Jahren zuverlässig.

    Als Sonnenschutz habe ich jetzt tagsüber die Rollläden teils heruntergefahren, und zwar auf verschiedenen Positionen. Also 1 Rollladen auf 20 %, 5 auf 60 % und 1 auf 53 %. Das habe ich bis jetzt dann immer in der App per Hand gesteuert. Alle Rollläden als Gruppe auf 60 %, dann die beiden auf ihre individuelle Position, 20 und 53.

    Jetzt frage ich mich, ob ich das nicht in der App als Gruppe oder Szene programmieren kann, dass die Rollläden gleichzeitig in die verschiedenen Positionen fahren kann. Dazu finde ich aber weder in der App, noch im Forum oder bei Google eine Lösung.

    Kann mir da jemand helfen? Geht es überhaupt so, wie ich es mir vorstelle?