VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wobei der Klingeltaster oben an der Tür kein Code sendet der liegt direkt an der Platine an.
Vielen Dank für diese plausible Erklärung.
Leider geht es auch mit dem RITTO Rufanschaltmodul nicht besser. Ohne externe Spannung wird es dann wohl nicht gegen.
Der Nello war bei mir auch noch dran.
-
Haustelefon geöffnet, oben neben dem Steckanschluß sind 3 Kontakte GND/Klingelsignal/24V
Hier habe ich schwarz/braun/rot draufgelegt. Braun = In 2 (Kanal2)
Prima Beschreibung. Vielen Dank!
Funktioniert bei mir - aber eigenartiger Weise nut bei der Etagenklingel. Auf die Klingel an der Außentür reagiert der Shelly nicht. Ich habe ein RITTO Rufanschaltrelais 7646. Ich denke, ich werde es mal damit probieren.
Kann es sein, dass bei Türklingeln auf dem Kontakt "Klingelsignal" (GND/Klingelsignal/24V) nicht einfach +5V geschaltet werden, sondern doch ein Bussignal?
-
OpaMichi vielen Dank für deine Beschreibung. Es ist genau, was ich auch mit einem Ritto Twinbus Haustelefon 7630 vor habe.
Ich plane den Shelly allerdings nicht direkt, sondern über ein Rufanschaltrelais RITTO 7646 zu verbinden. Dieses liefert das Rufsignal auf einem Relais, und sollte auch die Betriebsspannung sauber auf GND / +UB liefern. (https://www.elektroland24.de/out/media/1764…sanl.-17646.pdf)
Hier ist eine Dokumentation des RITTO Wohntelefon 7630 mit der von dir beschriebenen Kontaktbelegung: http://www.deh0511.de/twinbus/
-
Hi.
Ich möchte mit einem Shelly UNI via Action einen API Call an ein System machen, dass eine Authorization via Token im Header erwartet.
Kann man in den Action URL Header setzen?
Danke für eure Antworten.