Ich habe mir heute nochmal das komplette Datenblatt vom ADE7880 durchgelesen. Ich habe leider keine Idee, wie man damit Saldierung in einer hohen Auflösung realisieren könnte.
Die interessanten Passagen sind auf Seite 49/50 und 69/70 des Datenblatts zu finden. Dort wird allerdings offenbar, daß der ADE7880 alle möglichen Varianten der Leistungs- und Energiemessung beherrscht (Saldieren, Rücklaufsperre, u.a.), die Umsetzung jedoch vom Setzen des Flags WATTACC[1:0] durch die Firmware des Prozessorsystems abhängig ist, an das der Chip angeschlossen ist! Das „Heft in der Hand“ hat somit das Entwickler-Team bei Allterco.