Leider hat man damals keine Zeit gehabt, über Ergebnisse der Messungen oder über Erfolg/Mißerfolg der Umsetzung der Schaltungsvorschläge zu berichten. Daher stehen wir jetzt wieder am Anfang…
Allerdings gibt es zwei Threads, von denen mindestens einer einen Schaltplan enthält. Klar ist wohl, daß Klemme 13/14 der Zentraleinheit einen potentialfreien Kontakt darstellt. Daher dürfte der Test mit dem Draht kein positives Ergebnis bringen. Aber Du solltest diesen Test durchführen!
Hier der Schaltungsvorschlag:
Nachtrag: Der Brückentest ist im vergangenen September bereits ausgeführt worden:
„Analog zu diesem YouTube Video, dachte ich, dass ich lediglich Klemme 13 und 14 (siehe Markierung 1 im Montageschaubild: "Potenzialfreier Ausgang des Türöffners") auf I und O legen muss. Das hat aber nicht funktioniert. Ebenfalls hätte ich erwartet, dass eine temporäre "Kabelbrücke" zwischen 13 und 14 den Türöffner auslöst. Tut auch nicht.“
(Quelle: https://community.shelly.cloud/topic/2493-t%C…r-mit-shelly-1/)