Hier soll ein Shelly UNI plus genutzt werden, um das Klingelsignal zu erkennen. Da sind wir im falschen Thread! Dieser hier dreht sich um den (alten) Shelly UNI.
Für Shelly UNI plus verweise ich auf diesem Thread:
Beitrag
RE: Shelly Plus Uni - Klingelerkennung
Die in Beitrag #9 vorgestellte Schaltung funktioniert (natürlich) mit Gong NICHT! Lässt man den Gong weg, funktioniert es:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit Gong wird der Impulseingang wegen des nicht sauberen Bezugspotentials ständig mit einer Wechselspannung beansprucht, weshalb keine Frequenzänderung mehr auftritt und infolge dessen nichts signalisiert wird.
Mit einer Diode (also doch!) funktioniert die Sache auch…
Mit Gong wird der Impulseingang wegen des nicht sauberen Bezugspotentials ständig mit einer Wechselspannung beansprucht, weshalb keine Frequenzänderung mehr auftritt und infolge dessen nichts signalisiert wird.
Mit einer Diode (also doch!) funktioniert die Sache auch…
thgoebel
Hier wird die Frequenz der Spannung an der Klingel/Gong bestimmt. Dazu ist, wie in Beizrag #9 des verlinkten Threads gezeigt, eine Konfiguration des COUNT-Eingangs erforderlich.
Noch ein Hinweis: Schließt man den UNI plus, wie in Beitrag #22 gezeigt, OHNE Dioden an Wechselspannung an, wird das Gerät augenblicklich zerstört!