Klemme L und O werden in die Zuleitung zur Pumpe eingeschleift! Zusätzlich wird der Neutralleiter angeschlossen.
Leider verliert in diesem Fall der Shelly seine Betriebsspannung, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Dies wäre
(a) mit einem Shelly EM Gen3 (mit Stromwandler), oder
(b) durch Anschluß des Schalteingangs SW eines x-beliebigen Shelly über einen Widerstand (500kΩ - 1MΩ) an den geschalteten Draht zur Pumpe möglich:
(c) Dritte Möglichkeit: Verwendung eines Trennrelais:
(Das Lampensymbol bitte als „Pumpe“ zu interpretieren!)