Beiträge von thgoebel
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
und gehört reverse engineered!
Mit „Reverse Engineering“ beschreibt man das Ermitteln von Entwurf, Berechnung und Design eines Geräts aus einem Muster heraus, um es nachzuvollziehen oder nachzubauen. Reverse Engineering bedeutet, Pläne zu erstellen, die man nicht hat, wohl aber das Produkt.
Was Du (wohl) meinst, ist das Überarbeiten und Korrigieren eines Entwurfs…
-
Nein. Der Shelly pro 3EM wird über Klemme C mit Betriebsspannung versorgt. Die drei Klemmen sind jedoch Meßpunkte für die Spannungsmessung! Aus der Strommessung der drei Phasenströme und der Spannungsmessung der drei Phasen und dem zeitlichen Zusammenhang zwischen Strom und Spannung (cosφ) wird die Wirkleistung (Watt, Kilowatt) ermittelt.
Es ist SEHR wichtig, daß Strom und Spannung an der gleichen Stelle ermittelt wird. Zur Prüfung dient der in Beitrag #2 gezeigte Test.
(BTW: Glaube nun, den Meister zu kennen…)
-
Hab dann heute die Wechselschaltung auf einen Ein-Aus-Schaltung umverdrahtet und den Schalter über S1/Sx angeschlossen.
Hoffe, dazu gibt es bald mal eine Lösung…
-
Bin jetzt raus. Ratespiele und Tröpfelinformatiönchen sind nicht nach meinem Geschmack…
-
Komisch
Na, da iss ja der kleine Schlingel!
-
Tausende Elkos von Shelly 2.5 sind ausgetrocknet. Bei manchen Nutzern mehr als 10 auf einmal…
-
Elkos ausgetrocknet?
-
Seit fünf Jahren im Forum tätig? Was hast Du bereits versucht: Reset der WiFi-Einstellungen (5 bis 9 Sekunden des Resetknopf drücken), Werksreset (12 Sekunden oder länger drücken)? AP sichtbar?
-
Danke, Devil - habe berichtigt!
-
Der Meister hat die Klemmen B und A (hier stand früher „C“ - das war ein Tippfehler) nicht angeschlossen! Das möge die Fachkraft bitte nachholen!
Hier der Plan aus dem Beipackzettel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei der Gelegenheit kann der Meister gleich mal testen, ob er richtig verdrahtet hat:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Diese Prüfung muß für all drei Phasen ausgeführt werden!
-
Zwischen 500kΩ und 1MΩ!
-
Der Shelly liefert Meßwerte ab. Sonst nichts. Regeln tut die Solarapplikation.
-
Wenn Lösung (a) nicht funktioniert und für (b) zu wenig Platz ist, wird Lösung (c) passen. Bei der Beschaffung eines einbaufertigen, schutzisolierten Widerstandsdrahts bin ich gerne behilflich!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Vielleicht könnte dieser Test vom TE ausgeführt werden? Er hat doch den Wunsch!
-
Habe leider keine Erfahrung mit BLU TRV (außer den Geräten, die ich repariert habe arbeitet keiner produktiv bei mir). Es wird von den örtlichen Gegebenheiten abhängen, wieviel Gateways man benötigt. In der WebUI des GW gibt es für jedes gekoppelte BLU-Gerät eine Feldstärkeanzeige.
-
Ogemray 25?
ThemaTeardown Ogemray 25A smart relay - powered by Shelly
Eines der ersten „powered by Shelly“-Geräte liegt auf meinem Labortisch:
Ein 25A-Relais mit Leistungsmessung. „Powered by Shelly“ heißt: Das Gerät wird von einem Dritthersteller gefertigt, ist jedoch mit einem Shelly-Modul ausgestattet und wird von Shelly (mit-)vertrieben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Rechts die Montageklammer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, thgoebel25. Februar 2025 um 10:10 Wird standardmäßig mit DIN-Schienenhalter geliefert.
-
Hatte das getestet und hier beschrieben (oder im internationalen Forum?).
Nachtrag: Doch hier, aber nicht auf Deutsch:
BeitragRE: Is there a shelly for connecting to ethernet and can create local wifi? (Not a fuse like Pro 1PM).
Just for fun, I took a Shelly pro 3 , put a LAN cable in its socket and added it to my LAN.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Next, I populated a password to the AP:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
In addition, I enabled „ Range Extender “:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu thgoebel2. August 2025 um 18:02 -
Ein Shelly pro 3EM bedarf einer Modifikation, um über PoE versorgt zu werden:
BeitragRE: Teardown Shelly pro 3EM; Stromaufnahme und Speisung mit DC
Seit gestern existiert ein Shelly pro 3EM -400 mit galvanisch getrennter Stromversorgung 36-75V DC. Die Modifikation umfasst (a) den Shelly pro 3EM -400 und (b) das Shelly Switch Add-On. Letzteres beherbergt zusätzlich das Stromversorgungsmodul.
(a) Shelly pro 3EM -400
Ein defektes Netzteil eines Shelly pro 3EM wurde „entkernt“:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da thgoebel2. Oktober 2024 um 16:00