Hier eine Skizze, die besser auf Deine Situation passt:
Der Schaltzustand des Schalters soll abgefragt werden. Der Widerstand sorgt dafür, daß der SW-Eingang des Shelly ausschließlich über N-Potential aktiviert wird. Daher ist bei ausgeschaltetem Schalter der Eingang des Shelly aktiviert; bei eingeschaltetem Schalter deaktiviert. Diese inverse Logik lässt sich durch Konfigurieren von „Reverse Input“ beseitigen.
Bei der Beschaffung von einbaufertigen, schutzisolierten Widerständen bin ich gerne behilflich!