Hier meine Erfahrung, von Tasmota zurück auf Shelly-Firmware zu kommen:
Beitrag
RE: Shelly Plus 2PM von Tasmota auf Original
Ein kurzer Bericht von der „Rettungsaktion“ (wenn man den Wunsch des TE, Mongoose auf den Shellies wiederherzustellen, so nennen darf):
Ausgangslage
12 Stück Shelly plus 2PM , HW Rew. 0.1.9, Herstelldatum September 2022. Allesamt mit Tasmota „Safe Boot“ ausgestattet. Wunsch: Zurück auf Shelly-OS.
Vorgehensweise
Löschen des Flash mit esptool.py, flashen mit FTDI und dem Entwicklertool einer Shelly FW. Probiert wurden FW 1.3.0-beta, 1.3.3 und 1.4.4.
Ergebnis
Vier Shelly plus 2PM , deren AP nicht…
Ausgangslage
12 Stück Shelly plus 2PM , HW Rew. 0.1.9, Herstelldatum September 2022. Allesamt mit Tasmota „Safe Boot“ ausgestattet. Wunsch: Zurück auf Shelly-OS.
Vorgehensweise
Löschen des Flash mit esptool.py, flashen mit FTDI und dem Entwicklertool einer Shelly FW. Probiert wurden FW 1.3.0-beta, 1.3.3 und 1.4.4.
Ergebnis
Vier Shelly plus 2PM , deren AP nicht…
thgoebel