Hat das Gerät Zugang zum Internet?
Beiträge von thgoebel
-
-
Zuerst muß Fimware 1.3.3 installiert werden. Im nächsten Schritt kann dann auf Version 1.4.x hochgerüstet werden. So wird es in der WebUI selbsttätig angeboten.
-
Diese Funktion ist ausschließlich mit Geräten der „Pro“-Serie und Shellies der Generation 3 verfügbar.
-
Dazu braucht es keine Cloud! Das ist sogar ohne WLAN möglich (im AP-Mode des Shelly).
-
-
Nicht umsonst wurden die Dinger wieder völlig aus dem Programm genommen
Nur, damit die Geschichtsschreibung stimmt: Die TRV sind nicht mehr lieferbar, weil es keine Prozessoren mehr gibt. Die wurden vom Hersteller abgekündigt.
-
Ich finde die Übersetzungen in Deutsch immer sehr amüsant
Ich muß Dich enttäuschen, lieber Rolf: DIESE Übersetzung (FW 2.2.1 Hofix) ist ganz und gar ohne „Tools“ entstanden. Weil im die Shelly-Forum die Übersetzungsfunktion kurz ausgefallen war, habe ich das „händisch“ erledigt. Der Text war ja auch nicht allzu lang. Diese Übersetzungsfunktion übersetzt übrigens ganze Threads - man schreibt jetzt in seiner Muttersprache. Nur die deutschen Nutzer glauben noch fest daran, man müsse Englisch nutzen…
-
Es ist das durch eine Diodenstrecke im Vollwellengleichrichter (an Pin 1/2) unsaubere Bezugspotential bei Versorgung mit Wechselspannung. Werde in Beitrag #53 einen Hinweis platzieren.
-
Hast Du noch eine Diode übrig? Dann probiere mal dies aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Achtung: Pin 2 wird nicht mehr verwendet! -
-
-
Für das Wall Display wurde mit FW 2.2.1 ein Hotfix ausgerollt:
- Die Anzeige von Werten binärer Sensoren auf großen (2-fach) Kacheln wurde korrigiert.
- Behoben: Crash in seltenen Fällen bei einem vollständigen Reboot, wenn ein Bluetooth-Lautsprecher verbunden war.
Der englischsprachige Originaltext:
2.2.1 is up with two hot-fixes:
- Fixed binary sensors additional readings when displaying on a double-sized tile;
- Fixed an issue that in rare cases might cause a crash after full reboot if you have a speaker connected via Bluetooth.
(Quelle: Dimitar Buckoff, Shelly Europ Ltd.)
-
IMHO ist der Prozessor des Shelly UNI plus stets über den aktuellen Stand der Zählung informiert. Was verzögert ist, ist die Übermittlung an die WebUI und/oder die App. Daher sollte die Weiterleitung von Schaltaktionen, abhängig von einem bestimmten Zählerstand, über Webhooks und die zeitgerechte Verarbeitung von Zählerständen mittels Script reibungslos funktionieren.
-
Da man sich praktisch von Shelly "getrennt" hat, brauchen so manche Shelly-Gutquatscher die Teile nicht mehr auf biegen und brechen in die Himmel heben, wo sich am Ende doch rausgestellt hat das sie Müll sind bzw. die FW verbugt war
Denk‘ bitte mal darüber nach. Ich müsste akribisch im Forum suchen, um „Fanboy“-Gehabe bei Usern zu finden. Halbwegs erfahrene Nutzer haben IMHO stets berücksichtigt, daß Shellies (außer gewissen Vorteilen) auch Schwächen haben. Und daß es sich lohnt, stetige Verbesserungen anzuregen und weiterzutreiben. Natürlich musste Administration und Moderation in der Zeit der engeren Zusammenarbeit mit (damals Alterco) einen gewissen Stil sichern, um DEN Sponsor bei Laune zu halten und den Betrieb des Forums nicht zu gefährden. Das mag manche Nutzer irritiert haben. Bei nüchterner Bewertung ist das jedoch verständlich und einleuchtend.
-
-
Denke, es wird Zeit, sich zu verabschieden. Die Stimmung kippt…
Habe mich in diesem Jahr stets bemüht, eine sachbasierte und wertschätzende Koexistenz zwischen beiden Foren herbeizuführen. Das scheint nicht gelungen zu sein.
-
Firmware 2.2.0 ist jetzt live auf dem „stable“ Kanal. Neben der SONOS-Integration bringt es ein paar andere Korrekturen mit sich:
- Am wichtigsten: das Hängen im Zustand "Warten, bis das Gerät vollständig gestartet ist" und dann abstürzt, wenn Sie versuchen, den Thermostat zu verwenden;
- Media-Player-Steuerelemente aus dem Bildschirmschoner - diese waren fehlerhaft und sind jetzt entlüftet;
- Statusberichte für Media Player-Events - diese sind auch debonund und vollständiger mit Informationen über das aktuell abgespielte Medium;
- Die zweite Frage wurde beim Versuch, die Werkseinstellungen vom Bildschirm zurückzusetzen, entfernt - dieses Verfahren wird das Gerät NIEMALS aus Ihrem Konto entfernen;
- Darüber hinaus bietet das Display an, nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu Ihrem Konto zurückzukehren, sodass Sie nicht zu Einstellungen -> Netzwerk -> Cloud aktivieren gehen müssen;
- Andere winzige Korrekturen, die bisher niemanden hätten stören dürfen.
Viel Spaß!
Der englischsprachige Originaltext:
Dear all, 2.2.0 is now live on the stable channel. Apart from SONOS integration, it brings a few other fixes:
- Most important: the hanging in "Waiting for device to start up completely" state, then crashing when you try to use the Thermostat;
- Media player controls from the screensaver - these were buggy and are now debounced;
- Status reports for media player events - these are also debounced and more complete with information about the currently playing medium;
- Removed the second question when attempting to Factory Reset from the screen - this procedure will NEVER remove the device from your account;
- Additionally, the display will offer to return to your account after a factory reset, so you won't need to go to settings -> network -> enable cloud;
- Other minuscule fixes that shouldn't have impacted anyone so far.
Enjoy!
(Quelle: Dimitar Buckoff, Shelly Europ Ltd.)
-
Das
https://www.shelly.com/de/products/sh…blu-rc-button-4
ist eine sehr schöne Möglichkeit, an Orten Schaltmöglichkeiten zu schaffen, an denen keine Netzstromversorgung existiert. Habe das Gerä seit einigen Wochen mit Shellies der Generation 3 in Betrieb. Gen3-Shellies können die Blu-Buttons direkt als Schalter koppeln. -
Ich komme mir langsam wie ein Therapeut vor.
Die vornehmste und wichtigste Aufgabe eines Moderators!
-
Nur Strom / Verbrauch wird nicht mehr gemessen…bei Switch on ist current 0.018A, bei switch off 0A.
Das Gerät ist doch mit Sicherheit noch in der Garantiezeit? In diesem Fall sollte man beim Händler reklamieren!