VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich habs gerade getestet, geht bei mir auch nicht. Gleiche Fehlermeldung.
Denke Du liegst richtig, daß die Anleitung fehlerhaft ist, bzw. etwas fehlt.
Vielleicht kann einer der Kollegen Admins mal Dimitar darauf ansprechen 
Vielen Dank fürs ausprobieren - das beruhigt mich, dass ich nicht zu blöd bin 
Wäre super, wenn jemand mit direkten Kontakt zum Entwickler hier nachhaken könnte!
Beste Grüße
-
Hallo 66er,
vielen Dank für den Hinweis.
An einer fehlenden Authentifizierung kann es eigentlich nicht liegen. Mit dem exakt gleichen Zugangsdaten (auth_key) sowie der selben Device Id (id) jedoch dem entsprechenden Befehl fürs Öffnen des Rolladen via API lässt sich der Shelly via IFTTT problemlos steuern.
Meine Vermutung ist daher, dass die Anleitung auf der Shelly Homepage hinsichtlich der prozentualen Ansteuerung eventuell fehlerhaft ist. ?
-
Hallo Zusammen,
ich versuche momentan meinen Shelly 2.5 im RollerShutterMode via IFTTT (Trigger Alexa, Ausführung Webhook) zu automatisieren.
Hierzu möchte ich entsprechend der Anleitung auf der offiziellen Shelly Homepage die ganze Sache via API access steuern.
Dies funktioniert auch soweit, wenn es um die Kommandos Öffnen, Schließen und Stop geht, nicht jedoch um einen prozentuale Stellung anzufahren.
Einstellungen siehe Anlage.
Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt? Leider konnte ich hierzu im Forum nichts finden...
Vielen Dank
PS:
Die Serveradresse lautet im Bild:
https://shelly-3-eu.shelly.cloud/device/relay/r…tting/toposkey/
lt. Anleitung
https://shelly-3-eu.shelly.cloud/device/relay/r…tingS/toposkey/
Dies beruhte auf einem Test meinerseits - jedoch bekomme ich in beiden Fällen folgende Meldung unter IFTTT "Unable to make web request. Your server returned a 404"