Beiträge von Hummingbird77

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Oh oh, habe die Finder eingebaut und alles verkabelt. Nun geht das Licht nicht richtig. Wenn ich den Taster drücke ist es an, aber nur solange, wie ich den Taster gedrückt halte. Lasse ich ihn los, geht es aus. Was kann das sein?

    SparkyMaster

    Danke für den Link, das schaue ich mir mal bei Gelegenheit und wenn ich Zeit habe an :). Dazu muss ich mich auch erstmal mehr mit Elektro und den Symbolen vertraut machen. Ich denke, für den ersten Schritt reicht mein Plan, das professionelle wird dann noch nachgeholt :).

    Ich habe mir mal einen Beispielplan für die Funktionslinie 6 (für Licht Arbeitszimmer und Bad) erstellt, inklusive Netzteil, Finder, Shelly etc. Das ist jetzt auch nicht professionell, sollte aber erstmal der Veranschaulichung dienen. Ob da ein Elektriker was mit anfangen kann, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke, es ist besser als nix. Ich muss da sowieso nochmal drüber schauen, ob das alles soweit korrekt ist. Ich stelle das hier mal ein, vielleicht interessiert es den ein oder anderen.

    funkenwerner

    Danke für das Kompliment. Bin leider kein Techniker sonst würde ich das professioneller machen. Hatte mich am Originalplan orientiert und alles selber gemacht. Professioneller würde mir auch besser gefallen aber dazu fehlt mir das Know How.

    Kann da mit den Shellys noch detaillierter machen, aber dann fehlt der Platz auf A4 ;)

    Da ich aktuell auf die Kammleisten und die Isolierplatten warte (vor allem die Platten dauern was mit der Lieferung), habe ich mir mal die Zeit mit dem Erstellen der neuen Verteilerpläne vertrieben. Darin habe ich auch mal die Shellys und Finder aufgenommen. Der Plan für das Licht habe ich schon fertig, ich hoffe mal, das würde auch ein Elektriker verstehen :). Die anderen Pläne werde ich auch noch machen. Fähnchen habe ich auch schon an die Leitungen gemacht. Nach den ersten Umbauten werde ich dann die weiteren Shellys bestellen ;). Dann noch Fenstersensoren und, sobald verfügbar die Shelly Smoke.

    Diese Kammbrücken sind natürlich auch kürzbar! Du solltest aber wegen der Berührungssicherheit Isolierplatten verwenden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das dachte ich mir, denn durch den Schnitt entstehen ja offene Leitungsbahnen.

    Bei den blauen Kabeln habe ich keine Doppeladerendhülsen verwendet. Das Kabel ist so dünn mit 0,8 mm2 und da habe ich direkt zwei reingemacht. Bei meinem Beispielfoto habe ich einmal für schwarz Doppeladerendhülsen genommen, das Kabel ist 1,5mm2. Das ist aber Frickelei ;). Daher dachte ich an die Verbindungsbrücken.

    Heute habe ich mit den ersten Vorbereitungen begonnen. Ich muss alle Lichter auf einmal umstellen, da ja noch teilweise 24V AC auf Tastern liegen. Da ich nicht weiß, auf welcher Phase die FTS und der Rest der Lichtschaltung liegen, klemme ich nur die Finder an die Sicherung, an der auch das jeweilige FTS lag. Doof das alle Kabel von der Sicherung weggehend schwarz sind.

    Jetzt habe ich mir Klemmleisten für die Finder bestellt. Damit kann ich dann A2 der Finder einfach verbinden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt es die auch in schwarz? Kürzbar sollten die auch sein. Dann könnte ich COM ebenfalls einfach verbinden (für die Finder, die an einer Sicherung sind). Mit Kabeln ist das zuviel Arbeit ;) und sieht nicht chick aus.

    Aktuell sieht es so aus. Gefällt mir aber nicht:

    a) mit Wago

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    b) mit Brücken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Muss ich mir dann holen. Damals wurden die Taster mi 0,6mm2 verlegt wobei schwarz für 24 V AC genutzt wurde. Habe auch nir 1,5mm2 dunkelblau da. Schwarz könnte ich ja für V+ nehmen, sollte man am Querschnitt erkennen oder ?