Ach ja noch was damit ich es ordentlich mache. Welche Kabelfarben sollte ich für V+, V- nehmen? COM und NC sind bei mir schwarz.
Beiträge von Hummingbird77
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich schule um zum Elektriker
. Mache alles mit der Ruhe. Macht auf jeden Fall richtig Spaß.
-
Jetzt klappt auch das Tasten direkt. Ist wirklich das FTS Schuld gewesen. Alles geht jetzt perfekt.
-
Dann kann ich die Tage alles Lampen vom FTS lösen
-
Jetzt geht es, DANKE FÜR DEN TIPP. Da hat mir mein Elektriker wohl was falsches gesagt.
-
Oh gleichzeitig geschrieben. Probiere ich mal aus.
-
Dann nur ein Kabel A2 auf V- wenn ich das richtig verstehe.
-
Okay A2 ist nix bei mir dran.
-
Ich habe ja Peha Taster mit 10/250 AC. Aber ein Elektriker meinte, dass sollte kein Problem sein.
-
Ach ja Netzteil hatte ich geprüft. Genau 24 VDC.
-
So, irgendwie klappt es nicht. Ich habe das Netzteil eingebaut und an Funktionslinie 4 angeklemmt (blauer Kreis). Das Kabel vom Taster ist weiss und geht in den Finder. An COM ist der Aussenleiter und an NO der Abgang zur Lampe. Aber es passiert nix. Ich habe auch, wenn ich vom schwarzen Kabel auf das weiße messe, keine 24 V DC anliegen. Habt ihr eine Idee? V- muss ich doch nicht abklemmen wüsste auch nicht wo.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Gruß Marco
-
Ok, die Installation ist ungewöhnlich, aber wenn ein Neigungssensor ins Spiel kommt macht es wieder Sinn!
Okay, so wie es scheint, ist da was in der mache, wäre super, wenn man dann sehen könnte, ob das Fenster komplett offen oder nur gekippt ist.
-
Ich habe mal eine Frage, bisher konnte ich nix dazu finden. Zeigt der Sensor nur open/close an oder auch noch, ob das Fenster / die Terrassentüre geöffnet oder gekippt ist an?
-
So heute kommen die bestellten Finder und das Netzteil an, dann kann es mit dem Umbau losgehen, wenn ich denn die Zeit finde
. Bin echt gespannt, ob die Shelly Dimmer dann nicht mehr die Probleme haben, wie es beim FTS der Fall ist. Zuvor aber muss ich mir erstmal anschauen, wie wo welche Kabel an den Finder und das Netzteil kommen.
-
@Olsche
Der Grund, warum ich das kleinere Netzteil bevorzuge ist einfach nur der, dass ich das nicht zu sehr überdimensionieren möchte. Am liebsten so klein wie möglich. Ich weiß ja nicht, wieviel die Teile im "Leerlauf" verbrauchen, da macht es dann schon einen Unterschied, ob es 60 W oder nur 36 W sind. Oder liege ich da falsch?
-
So mache meine Bestellliste fertig. Ich werde mal die Finder, die mir zu Anfang man genannt waren, nehmen. Beim Netzteil habe ich das gefunden, 24V 1,5 A sollten doch auch locker reichen 24V, 1.5A.
Baue dann erstmal einen Funktionslinie um und hoffe, dass die Probleme, die ich mit dem FTS habe dann weg sind.
-
@Olsche
Ahso, da hast Du extra gemessen
-
Als Beispiel: ein Finder 34.51.7.024.0010 mit Sockel 93.51.7.024 nimmt sich 10,8mA beim Schalten mit 24V, in Summe selbst wenn du 50 Taster gleichzeitig drückst: nix
Ich dachte an den Finder. Ist sogar noch was günstiger 38.51.7.024.0050
-
Hi,
nun ja, die Taster schalten LEDs in den verschiedenen Zimmern, aber das ist ja irrelevant, wie viele LEDs geschaltet werden. Die Taster sind ja an die Finder abgeklemmt und die LED liegen dahinter bzw. werden über den Finder dann mit 230 V versorgt.
-
@Olsche
Ne habe nur 3 Taster mit so einer Statusleuchte. Sonst normale Taster. Ich kann ja ein wenig höher gehen mit dem Netzteil. Zu dem Finder (s.o) finde ich gar keine Info über die Leistungsaufnahme in den technischen Daten.