Beiträge von maximal1981

    Nein, ich habe Deinen Post nicht nur überflogen, aber ich verstehe Dein Problem immer noch nicht.

    Wenn Du ihn nicht schalten können willst, dann mach doch einfach wie vorgeschlagen die Brücke von "L" nach "SW" und Gut ist.

    Eine Funktion "always ON" gibt es nicht, wozu auch? Entweder die Brücke oder die Funktion "Power On default mode" auf "ON" setzen.

    ok, dachte es funktioniert OoB. War schon der Meinung es funktioniert nicht richtig.

    Ein aber hab ich noch in der Hinterhand: bei einem Firmware Update wird er vermutlich kurz offline gehen nehme ich an.

    Wäre nicht ein always on ohne Button also im Endeffekt nicht eine sinnvolle Idee, ist ja programmiertechnisch nicht mal schwer umzusetzen!?!

    nein, ich möchte ihn nicht via App schalten und wenn möglich auch nicht können. aktuell ist das so möglich. Kann aber keine "always ON" Funktion finden. Nur eine "Power on default"

    denke du hast meinen Grundpost nur überflogen

    lol, habe es nur auf den "Relay-Ordner" gesetzt, aber jetzt wird es auch schöner beim Lesen. :thumbup:

    jedoch funktioniert deine Variante auch nicht, falls ich es korrekt umgesetzt habe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe.

    Wenn du meinst, dass du beide Objekte in einen Trigger nehmen kannst, muss ich dazu sagen, dass ich das auch erst versucht hatte, dadurch aber die Schaltzustände der beiden Schalter nicht ganz sauber gewechselt wurden. Durch die Trennung der beiden Schalter auf jeweils einen eigenen Trigger tritt dieses Problem nicht mehr auf.

    das ist vermutlich auch mein Problem, hab es eben getestet, führt aber nicht zum gewünschten Erfolg, obwohl es aus meiner Sicht programmiertechnisch richtig wäre.

    Kleiner Tipp: Gib deinen Schaltern in den Objekten eindeutige Namen z.B. (Switch -> Kellerlicht Switch). Dadurch wird das Blockly übersichtlicher und lässt sich besser nachvollziehen. ;)

    das wäre toll, habe aber noch nicht herausgefunden wie das geht =O

    kannst du das mir irgendwie abbilden?

    ist noch ungetestet, aber mit Variablen hab ich noch nicht rumgespielt, steht aber bei youtube schon seit 1 Woche auf meiner Agenda.

    oder als Bild :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    mir fehlt noch ein wenig die Erfahrung wie ich mein Problem umsetzen kann.

    Habe ein Falls Objekt mit 2 Objekt ID's. ich habe das Problem, wenn eine ID true ist und läuft, und die 2 ID getriggert wird, dass das Skript anscheinend erneut gestartet wird. kann man das verriegeln, oder absichern, wenn die eine ID schon true ist, die 2.te ignoriert wird?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    tado lasse ich erstmals weg und versuche mich mal an dem was ich habe.

    Aber dann tut sich bei mir schon die erste Frage/Feststellung auf:

    es wird kein Befehl aus den shellys bei auch via URL/action ausgeführt, sondern arbeitet die Aktionen direkt über ioBroker ab, denn sonst ist es ja kontraproduktiv, oder?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    wo ist hier der Fehler, dass es nicht von Sunset bis 23:59 Uhr funktioniert, sondern auch danach?

    EDIT: ich vermute den Fehler gefunden zu haben, und zwar hab ich Sonnenuntergang als: "Sonnenuntergang ist True", aber hier wird vermutlich ein Wert zurückgeliefert.