Beiträge von Chioliny
-
-
Hallo,, mit einem BLU Gateway komme ich nicht klar, einer funktioniert wie er soll der andere nicht..
Den einen kann ich in der App einrichten und wenn ich Bluetooth einschalte geht der offline in der App, über das Web ist er noch erreichbar.
Ich würde gerne das Update 1.0.8 rückgängig auf die FW 1.0.7 machen.
habe jetzt schon zwei Tage gesucht, kann einfach nichts finden unter Shelly.eu usw.
In der App steht auch unter dem Punkt Bluetooth Error.
Hat da jemand einen Rat oder doch gleich ein Ticket erstellen?
Grüße Chio.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei dem TRV und Boost Einstellung kann man ja die Zeit wählen wie lange Boost aktiv sein soll,
von 5 bis 1440 Min.
Wenn man jetzt z.B. 20 Min. einstellen möchte, springt die erste Zahl immer auf 5.
Gelöst habe ich das in dem ich 520 eintippe und dann die 5 vorne lösche.
muss man wissen, sonst verzweifelt man beim Versuch 20, 30, usw. einzugeben.
Die FW ist 2.2.1, mit der neuen APP 3.28.12 unter Android 10
Kennt noch jemand den Fehler oder ist das nur bei mir?
Grüße Chio.
-
Hallo,
ich wollte meine Aktualisierungszeit der Widget auch einstellen, habe Android 10 und die neue Shelly App Control Premium.ich kann die Einstellung einfach nicht finden.Wer weiß wo der Punkt ist?PS: hat sich erledigt, kann man nicht mehr einstellen in der neuen App. Ist in der Programmierung so festgelegt. Hoffe mal auf eine Änderung!
Grüße
Chio.
-
Wir nutzen alle 4 Events über MQTT. Das klappt problemlos.
Hallo,
das ist natürlich auch eine Idee, habe bisher noch nicht mit MQTT gearbeitet.
Was wird den als MQTT Broker so bei euch genutzt? Raspberry PI 4 oder was habt Ihr so? Oh man könnte ja auch mal die Suche bemühen!
Grüße Holger
-
Genau das gleiche 🙄 beim dreifach friert die App ein
Also anscheinend ein Bug in der IOS App
Hallo, mit der Android App Smart Control Vers. 3.20.7 und mit der Web App auf dem PC https://control.shelly.cloud
Hab hier gelesen das es bekannt ist, dann warten wir mal auf Besserung.
Grüße Chio.
-
Hallo,
ich habe mal versucht den Button mit 3x Drücken einzurichten ob jetzt über die Neue App oder über Web, geht einfach nicht, bei 1x 2x oder lang Drücken kein Problem, nur bei einer Szenen Erstellung mit drei mal drücken hängt sich die App oder auch im Web auf. In der FB Gruppe ist wohl noch einige mit diesem Problem.
-
Moin Moin,
nach dem Update auf die neue 0.11.2 Firmware auf der Shelly Plus 1PM habe ich festgestellt, dass die Watt Anzeige nicht mehr im Sekundentakt so um die 40Watt hoch und runter schwankt.
Ist jetzt bei allen verschwunden das Phänomen.
Grüße Chio.
-
-
Fluxkompensator?
Danke! Sehr Hilfreich!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hallo,
ich habe da auch mal eine Frage zu einem kleinen Zeichen in meiner Handy App!
Android 10, Shelly 1
Nur bei dem einen Widget habe ich da oben in der linken Ecke so ein kleines Symbol, ich weis nicht was es bedeuten soll. Habe da auch bisher keine Beschreibung dazu gefunden!
Im Bild habe ich das mit einem roten Pfeil und Kreis gekennzeichnet.
Grüße und Danke!
Chio.
-
Hallo, ja das Problem habe ich auch bzw. zum Teil, eine Meldung kommt auf dem Handy aber kein Ton zur Meldung.
vor dem Update habe ich ein Klingelton bekommen wenn eine Szene ausgelöst hat, jetzt sehe ich nur noch die Push Nachricht auf dem Display.
Die Handy Einstellung passt, leider klommt kein Ton.
Werde dann auch mal so ein Ticket aufmachen. In der Hoffnung das es gelöst wird
-
Deine Frage von vorher zum StepUp..geht..kostet doppelten Strom
(2×U = 2×I)
Die Relais sind verbreitet, günstig, aber "Stromfresser" (>50mA)
Auch KFZ Relais
Warum 6 Relais wenn 2 reichen?
Das ist doch ein etwas aufwändiger Polwender, oder irre ich da
Nachtrag zu #52, Du verbaust gerne Relais
Ja da hast du Recht,
Ich habe auch gestern schon zwei, also die zwei für die Schutzschaltung raus genommen.
Siehe mein neuen Schaltplan. Wenn die eine Seite läuft wird die Eingangs- Seite vom UNI Schaltausgang stromlos geschaltet.
Zwei Relais gespart. Und Ja, ich liebe Relais! Von Werk aus sind da schon ein Ar.....voll drin.
-
Hast du mal die Stromaufnahme gemessen?
Ja habe ich gemacht, also wieviel das Rollo im Betrieb zieht, wieviel der Uni im Leerlauf braucht zusammen mit den 4 Relais-Karte. Der Verbrauch ist aber egal, den wenn das Auto aus ist und ich die ZV zu mache läuft das nur 15 min nach und geht dann aus. Mein Ruhestrom am Auto ist 50mAh. 0,05 Ah. mehr nicht. ich habe aber auch eine 110AH Batt. drin.
Im Betrieb verbraucht die Schaltung rund 50mA.
Grüße Chio.
-
Hallo Shelly Forum,
Habe mir die Anregungen durch den Kopf gehen lassen und habe das jetzt Final umgesetzt.
Mit der Shelly UNI, klappt tip top.
Wird jetzt über mein Android Radio gesteuert usw.
Vier Relais für die Umschaltung und zwei sind für die Sperre der Gegenseite als Fehlbedienungs-Sperre falls man im Lauf den Taster drückt.
Auch die Temperatur Anzeige für Motor und Automatik- ÖL habe ich umgesetzt.
Grüße Chio.
-
-
Hallo,
Ja da habt Ihr natürlich recht, der Schalter hat eine Sperre drin.
So lange das Rollo fährt kann nicht in die Gegenrichtung geschaltet werden.
Im eingebauten Zustand ist noch ein Trennrelais drin, dass immer die Gegenseite trennt solange das in eine Richtung läuft.
Das oben gezeigte ist noch nicht die Endlösung für den Einbau, das wird alles bissel kleiner, SMD Relais usw.
Aber schön das Ihr gleich mitdenkt, hatte ich auch nicht anderst erwartet.
Grüße Chio.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hallo,
Da es hier ja um Shelly im Auto geht, möchte ich meine Lösung hier mal aufzeigen.
Ich habe ein Android Radio mit der App ShellyPilot, da das Radio einen eigenen Wlan Hotspot hat, habe ich die Shelly 1 damit verbunden.
So was macht die Shelly bei mir im Auto?! Ich steuere damit das Rollo am Heckfenster, Auf oder ZU bzw. hoch - runter.
In der Planung ist noch eine Shelly mit Temp. Add-On, die mir am Radio dann Motor Öl-Temp, Autom.- Öl Temp. usw. anzeigt. JA die neueren Autos haben alle OBD 2, schon klar.
sowas habe ich nicht.
Gut es geht Ihr erstmal ums Rollo.
Grüße Chio.
-
Es scheint nichts dagegen zu sprechen, ausser dass die Brücken am Shelly dann im Originalzustand belassen werden müssen.
Man müsste natürlich sicherstellen, dass sich keine sonstigen Komponenten als in #1 gezeigt im Kreis befinden.
Hallo,
ja klar die Brücke ist auf der für 24-60 Volt DC Originalzustand,
Es sind keine weiten Dinge angeschlossen.
Danke und Grüße.
Chio.
-
Hallo Utschu,
Weitere Angaben? Dachte das sei klar, so wie oben im Schema abgebildet! Nur halt nicht 12 sondern 24 Volt.