VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich sehe zwar da keine Funktion des Shelly in dem Bild, ic sehe nur Eingänge und keine Ausgänge.
Aber Praktisch gesehen wenn zu wenig ankommt, dann würde ich ehr sagen das du ein Stärkeres Netzteil brauchst.
Mit 24v wirst du denke ich den Shelly abrauchen lassen
Und wie Rolf schreibt würde ich erst den Shelly Anschließen.
-
Vielen Dank, meine Beule war schon fertig 
war nur die frage des 12V und N Anschlusses 
Nach dem Anschluss muss ich erstmal kurz in die Software hinein schauen wie ich dann mit dem ersten Shelly den zweiten Shelly für die zweite Tür Schalte 
-
sollte die Schaltung beim Shelly 1 plus dann auch auf DC+ gehen oder auf 12V+ ?
-
vielen dank, dann werde ich den 50v 3,3uF nehmen
-
ist das sicher das es ein Elko 16v 3,3uF ist und kein 33uF ?
Ich suche schon eine ganze Zeit und finde diese Größe nicht, der 3,3uF hat 50V und der 33uF hat 16V
Gruß Kohlys
-
vielen dank,
ich hatte die Abb. in der Original Anleitung gemeint, nach der du es angeschlossen hast 
Ich habe es aber jetzt verstanden warum es so angeschlossen wird 
Vielen Dank aber nochmal für die Erklärung.
-
vielen dank für die Antwort.
Kann ich also davon ausgehen das man es mit dem Shelly 1 Plus nicht anders anschließen kann und das die Funktion nur über diesen weg realisierbar ist ?
Weiß man den warum die Abb. 3 so angeschlossen wird ?
Den so wie ich das sehe macht es für die Schaltung dann am Shelly 1 Plus gar kein unterschied was führend ist.
-
Hallo,
kann mir jemand weiter Helfen.
Ich habe laut Shelly 1 Plus Anleitung Abb. 2 12v mein Shelly angeschlossen.
Leider schaltet oder unterbricht meine Anlage mit dem + und nicht mit GND.
Hat jemand eine Lösung oder ein Schaltschema wie der Shelly mit dem Plus angesteuert werden kann?
Gruß Kohlys
-
-
der haken ist nicht gesetzt
-
Hallo,
danke schonmal für die Antwort, aber wo finde ich das in der neuen App Software, und sie ist bei mir auf Deutsch ?
Gruß Kohlys
-
Hallo nochmal,
es sind doch wieder Probleme aufgetreten, ich wollte gerne das ganze mit zwei 1 Plus realisieren.
Jetzt kommt aber das aber, ich weiß zwar noch nicht das Schalt Schema, damit es mit 12V öffnet, nur gibt es hier ein Sicherheitsproblem mit den Shellys.
Ich habe bei meinem Sohn die Shellys eingebaut und er ist bei mir auch im Wlan, nur kann er wenn er bei mir ist nun mit seiner App bei mir die Shellys Schalten.
Das bedeutet das jeder der ins Wlan kommt dann alle Shellys bedienen kann, auch ohne meine Shelly daten.
Ist das Problem behebbar?
Gruß Kohlys
-
Vielen Dank für deine Antwort,
es sind nur 5v angekommen, was eigentlich nicht sein sollte, habe noch ein Netzteil angehangen und es funktioniert jetzt.
-
Ja da ist ja die Frage wie man es am besten schaltet, im Kopf habe ich so ein paar Sachen schon gehabt, den es muss, ja erst einmal das Signal vom Türöffner kommen und dann Strom weiter gegeben werden, und der Shelly 1 und 1 Plus sollten es ja dann beide schaffen.
-
Der Strom kommt über den Monitor 12V/2A Netzteil.
So ist es im Moment angeschlossen, aber es sollte noch eine zweite Tür gleichzeitig mit geöffnet werden, könnte auch etwas zeitversetzt werden.
Ich habe noch einen 12V Klingeltrafo den ich hier für das Schloss oder die beiden Schlösser einsetzen könnte.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo,
ich habe den Shelly Plus 1 und möchte an meine an meiner Videotürklingelanlage nun anstatt einen 12v Türsummer, zwei 12v Türsummer zum Einsatz bringen.
Ich habe beide Türsummer versucht an die Anlage anzuschließen, doch leider schafft es das Netzteil (12V/2A) der Anlage nicht beide zur gleichen Zeit zu bedienen.
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob mir jemand helfen kann, wie ich mit einem oder notfalls auch zwei Shelly1 Plus ich beide Türsummer bedienen kann.
Ich habe noch ein zusätzlichen 12V Klingeltrafo um die Türsummer anzuschließen.
Ich frage mich eben nur wie ich über den schalt Kontakt der Klingelanlage über den Shelly1 Plus jetzt den Strom des Klingeltrafos für die Türsummer geschaltet bekomme.
Über gute Ideen würde ich mich freuen.
MfG
Kohlys