Beiträge von gerty

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Normalerweise, wenn du mit deinem Smartphone in deinem Heimnetz registriert bist, kommt die Cloud Anzeige nur für max ca 30sek. Danach springt es auf Lokal um und sollte auch so bleiben. Zumindest biss du die App verlässt. So ist es mal bei mir.

    Sollte zwischendrinn irgend etwas umspringen müsste das ja heißen das dein Smartphone die Verbindung zum Wlan verliert, bzw. einen anderen Zugang zum Internet hat wie deine Shellys. ?

    yippiih, jetzt verstehe ich es endlich und genau so ist es auch, danke...

    MHO:

    unterschiedliche Meinungen machen es ja erst interessant

    kann mir einer erklären, warum in der App kreuz und quer mal local, oder Cloud angezeigt wird?

    5 min später wird aus local wieder Cloud, und dann dreht das wieder und in Web- Oberfläche stehts auch öfters anders drin wie in der app

    darüber machen sich die wenigsten Gedanken und drücken einfach drauf, ich denke das ist dem Hersteller ganz recht ist. Denn Daten bedeuten Geld.

    Ob die Anwender dadurch ihre Tür und Tor freigeben, sind sich viele sicher nicht bewusst.

    Man mag zwar den jetzigen Anbieter ein gewisses Vertrauen entgegenbringen, aber dadurch das sie erfolgreich sind, werden die sicher mal höchstbietend aufgekauft.

    Was passiert dann mit unseren Daten, daher mein Interesse, ob ich es brauche.

    bin auf der suche nach Argumenten für die Cloud Aktivierung bei den shellys,

    bzw. welche Vorteile dies hat

    1. Abfrage der shellys über die Weboberfläche https://my.shelly.cloud/#dashboard

    2. Zeitsynchronisation für z.B. Sonnenaufgangs/untergangszeiten für Szenen

    3. Information oder Warnungen für vorhandene Updates

    4. Speicherung der Bezeichnung/Benennung/Bilder der shellys

    5. Szenen gehen nur bei aktivierter Cloud

    6. H&T Sensoren gehen nur bei aktivierter Cloud, da dort die Werte gespeichert werden

    7. deutschsprachige Weboberfläche zur Konfiguration der shellys unter https://my.shelly.cloud/#device_..

    im Gegensatz zur eigenen integrierten Weboberfläche http://192.168.178.111/.

    8. mehr Geräteinformationen anzeigen bei https://my.shelly.cloud/#device_.

    9. Ein/Ausschalten, Konfiguration und Überwachung des Status eines Shellys außerhalb des eigenen WLans

    mehr sind mir nicht bekannt,

    hat jemand noch dazu Ergänzungen?

    Reboot geht per http:

    http://user:pw@192.168.178.IP/reboot

    Reset geht nur manuell:

    Factory Reset

    If the web interface of the device cannot be accessed, settings can be brought back to default by switching ON and OFF 5 times the physical switch connected to the device, within the first minute after a reboot or power-on.

    66er:

    das wäre doch was für Wunschliste


    Hallo,

    dazu hätte ich auch noch eine Anmerkung.

    Man könnte die Namen doch sicherlich auch im Shelly abspeichern. Das benötigt wahrscheinlich so gut wie keinen extra Speicherplatz. Bei Tasmota geht das ja auch. Auch wenn es evtl. nur im RAM liegen würde (also bei Spannungsausfall wieder weg wäre) könnte man z.B. den Namen im Betriebsfall "MQTT" vom MQTT-Server wieder zurücklesen. Genauso wie ich mir wünsche das im MQTT-Betrieb der MQTT-Server Host der ntp-Server sein könnte.

    Gruß

    Leider kommt so eine schlechte Nachricht jeden Monat über den Plug S. Wo wieder im 4 Wochen verschoben wurde. Letzte Ankündigung war glaub für 27.3. Beim Plug S würde ich mir bisschen mehr Transparenz von Alterco wünschen. Das die Pre Order Kunden wo seit Anfang Dezember bestellt haben automatisch informiert werden. Diese ganzen Zwischenmeldungen bekommt man als so mit in Kommentaren, aber nix offizielles. Ich glaube eine Email kam mal diesbezüglich. Hoffen wir das es diesmal klappt.

    das sehe genauso

    also ich bin der Meinung, das ist gewollt, durch diese termin verschieberei hält man das teil knapp und der preis steigt. ich glaube nicht an das gute an einem Produkt... sondern an dem schnöden mammut. die sollten dies nicht zu sehr ausreizen. das kann mir keiner erzählen, dass die Chinesen das nicht binnen 1 Woche qualität liefern könnten

    Plug S

    Hey,

    hat jemand schon was mitbekommen, ab wann die Bestellung oder Auslieferung los gehen soll?

    Mein letzte Information war, dass es Anfang April soweit ist.