Was meinst Du mit: Wienutzt Du das System mal mit und mal ohne HmIP?
Ich nutze sowohl die CCU3 mit Hmip, als auch Shelly.
Die Shelly aber ohne Cloud, da MQTT mit IP-Symcon als übergeordnetes System (eine Oberfläche zur Bedienung aller Komponenten.
Die Shellys besitzen 2 Variablen (State = an/aus und Brightness = Dimmlevel).
Wird die Variable Dimmlevel geändert, so bleibt der Shelly aus, es ändert sich nur das Dimmlevel.
Bei HmIP gibt es beim Dimmer keine State Variable, sondern nur das Dimmlevel. Hier ist 0% Dimmlevel=Aktor aus.
Bei Shelly kann man das Dimmlevel nicht auf 0% setzen, kannst Du ja mal versuchen....das Minimum ist 1%. Somit ist die Lampe zwar augenscheinlich aus, ist sie aber nicht.
Strubbelig wird da glaube ich nichts.....