Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen bezüglich der 7490-Problematik.
Ich habe mittlerweile 25 Shellies und diese waren an einer 7490 angemeldet.
Ich nutze einen Raspberry mit IP-Symcon als übergeordnetes System und hatte massive MQTT Probleme.
Diese äußerten sich darin, daß die Shellies zwar schaltbar und bedienbar waren, teilweise aber eine extreme Verzögerung in der Bedienung war, weil die MQTT Topics manchmal stark verzögert, manchmal gar nicht ankamen.
Ich hatte dann Probleme, das zB Shellies ausgeschaltet wurden, das MQTT Topic von Symcon zwar am Shelly ankam (wurde ausgeschaltet) aber die Rückantwort nicht kam. Sprich Shelly war aus, in Symcon war er aber noch an.
Oder aber ich habe Shellys geschaltet, und das Topic kam erst nach 7-20 Sekunden dort an (stark verzögert).
Das soll ehrlich am DSL Treiber liegen?
Ich habe aus lauter Verzweiflung schon die Fritzbox getauscht 7490 - > 7590 und seitdem ist (erstmal) Ruhe eingekehrt....