...und dort den Shelly rein.
Welchen?
Ich habe euch eine Skizze (ohne PE Leiter) gemacht.
Die Lampe soll/muss dauerhaft an 230V sein, weil ich sie sonst über Smart Home nicht mehr anschalten könnte, wenn sie vom Netz getrennt wäre.
Der Shelly (ich möchte wissen, welchen Typ ich am besten verwende) soll das Signal der Schalter (nicht Taster) auswerten. Es ist bei der Schaltung egal, welchen Schalter man betätigt. Das Signal, was in den Shelly geht, wechselt immer (0 -> 1 -> 0 -> 1...).
Der Shelly soll dieses Signal dann auswerten und an mein Smart Home System übergeben. Home Assistant wertet dieses Signal dann aus (Schalter betätigt -> Licht anmachen, wenn es vorher aus war bzw. Licht ausmachen, wenn es vorher an war).
Wenn es mit Tastern einfacher geht, würde ich auch Taster verbauen. Das ändert die Schaltung nicht.
Also die konkrete Frage: welchen Shelly muss ich unten rechts anschließen? Mir ist klar, dass der noch weitere Anschlüsse außer der 230V Phase benötigt.