VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hast du die Drahtbrücke vom Kopp-Schalter abgezogen? Auf dem Bild kann ich die nicht sehen..
die ist aber (auf dem 1. Bild auf der Rückseite des Schalters) normalerweise unten montiert..Ohne die Brücke ist eine der beiden Richtungen des Schalters funktionslos.
OMG das wars...DANKE!!!! den Strom den ich da gemessen habe kam die ganze zeit vom shelly...hätte ich bei Betätigung des Schalters merken müssen. Asche über meine Haupt...
Mich ärgert es etwas, warum ist Koop nicht in der Lage diese Brücke intern zu legen? Gibt es da einen sinnvollen Grund für?
LG
-
Ja genau, braun und grau liegen im Schalter zusammen. Dort zwack ich mir die Phase...
-
-
Anschlüsse sind soweit richtig, bin alle nochmal durchgegangen.
Übersehe ich etwas bei den Einstellungen?
-
Hallo Leute
ich habe mir nach eifrigem Mitlesen auch ein paar Shelly 2.5 bestellt. Leider kenne ich noch nicht alle Kniffe und habe direkt beim ersten Einbau ein Problem welches hier im Forum mur einmal aufgetreten ist und irgendwie nicht gelöst werden konnte:
Ich binde meinen Shelly pber die Cloud normal ein. Auf und Ab sowie die Endpunktskalibrierungen funktionieren einwandfrei. Leider lässt sich bei „Dazwischenschalten“ des Shelly der Jalousieschalter von Kopp nur noch in eine Richtung bedienen. In diesem Fall nur nach unten. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt von dem Anschluss.
Ich habe sowohl Shelly als auch Jalousieschalter munter durchgetauscht. Keine Besserung. Doch wenn ich meinen alten Gira-Jalousieschalter nehme funktioniert es einwandfrei.
Was mache ich falsch?
LG