Super. Da bin ich aber beruhigt.
Ich bin übrigens der Henning.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Super. Da bin ich aber beruhigt.
Ich bin übrigens der Henning.
Hm, irgendwas passt hier nicht.
Also alle smallen Boxen sind 100mm und die Deckel auch. Kannst du Mal bei dir messen wie groß die jeweiligen Teile sind.
Du hast doch schon mehr kleine Deckel ausgedruckt. Kannst du Mal davon einen probieren wie die auf die Box passen?
Aber wenn man es tatsächlich perfekt machen möchte könnte man einfach um das Schraubenloch herum einen kleinen Rand drucken. Dann verschwindet die Schraube komplett darin und man muß gar nichts weiter machen.
Check, kommt ins Lastenheft für die nächsten Versionen.
@da_Woody
Tip top. Kann es sein, dass der Deckel irgendwie zu kurz ist? Sieht auf dem einen Bild so aus.
darf man in diesem christlichen Forum porno sagen? Wenn nein, mir auch egal!
hab mir mal versuchsweise die Box_small_1xShelly2.5_4x221x3Wago_2xDN16 genommen.
tutto bene!
Laut Nomenklatur hast du dir aber Box_small_1xShelly2.5_221Wago_2xDN16 gedruckt. Bei der Variante die du aufgeschrieben hast, sind nur 6 Löcher vorhanden. Nur so als Anmerkung.
Grande Malheur,
ich wollte heute mal gucken, ob meine Scripte noch alle laufen.... und was muss ich da feststellen, dieses Script läuft fehlerhaft, was ich damals beim testen nicht gefunden habe.
Ich habe das Script jetzt geändert im ersten Post. Also bitte übernehmen. Des Weiteren habe ich das Script mit in das Dann-Programm genommen, welches die Verbrauchswerte vom Shelly abruft. Es ist somit jetzt kein separates Programm erforderlich.
Sorry für den Fehler im Script.
Einen wunderschönen guten Abend zusammen,
ich habe jetzt die Boxen auf den Shelly 2.5 umgebaut und gleich noch alle Varianten auf Gewinde und Durchgangsbohrung erstellt.
Neue Nomenklatur lautet deshalb:
xxxxx_xM16x1,5 --> M16 Gewinde mit 1,5 Steigung (Gewinde wird mitgedruckt)
xxxxx_xDN16 --> Durchgangsbohrung 16mm (Ich habe 0,5mm draufgeschlagen, d.h. das Loch wird dann 16,5 mm)
@da_Woody hat übernacht eine box mit dem shelly 2.5 gedruckt, dabei sind folgende Dinge aufgefallen:
1. Sein Shelly 2.5 hat etwas Spiel. Das konnte ich bei mir bei einem 2.5 auch feststellen. Jedoch passt der andere wie Arsch auf Eimer. Da müssen wir wohl leider mit der Fertigungstoleranz der Shellys leben.
2. Beim Eindrehen der Kabeldurchführungen sind es bei seiner Box zu Rissen gekommen. Er hat mit 25% Infill gedruckt. Entweder ist das zu wenig für die auftretenden Kräfte an der Stelle oder es kam zu ungünstigen Toleranzpaarungen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte sollte lieber mit Durchgangsbohrung drucken und mit Kontermutter sichern. Anbei ein Bild davon.
3. Bei der kleinen Box und zwei Eingängen mit jeweils 16er Loch, muss aufgrund der Platzverhältnisse drauf geachtet werden, dass die Mutter keinen größeren Umfang als 24mm (von Ecke zu Ecke) haben darf. Lieber etwas kleiner. Da_Woddy hatte 24,5er --> passen nicht. Das Thema hatte ich natürlich bedacht, als ich die boxen entworfen habe, jedoch haben meine Muttern 23,5 mm.
Folgende Boxen sind in Version V3 enthalten:
Trotz aller Sorgfalt kann es sein, das in der jeweiligen Datei doch nicht die Box steckt, die laut Name drin stecken sollte. Von daher eine Bitte an Euch, mir das bitte zu sagen und im Slicer die Augen auf zu machen. Erstmal grob prüfen, ob das überhaupt in etwa die Box sein soll die Ihr zum drucken ausgesucht habt. Und auch unbedingt drauf achten, ob ihr ein Gewinde im Slicer seht, falls ihr mit Gewinde drucken wollt. Denn es muss im CAD- Programm immer ein physikalisches Gewinde erzeugt werden und das on top zu dem zuvor erstellten Gewinde was nur dargestellt wird. Sollte ich den Klick vergessen wird kein Gewinde gedruckt.
Des Weiteren würde ich mich natürlich freuen, wenn der eine oder andere auch seine Projekte vorstellen würde bei dem die Boxen verwendet wurden. Das Forum lebt ja vom Mitmachen.
So genug sentimentales, schmeißt die 3D Drucker an.
P.S. Mir schweben schon ein paar neue Ideen zu den Boxen im Kopf herum. Teaser wird folgen!
@da_Woody
so hier die beiden boxen, einmal für die 4 Wagoklemmen und einmal mit ingesamt 7 Löchern pro Seite mit gleich Abständen.
Druck aber erstmal eine Box und probiere ob alles passt.
Das ist spezielles Privatpfuschverhinderungsfilament.
Aufgrund der Farbgebung soll die Ressourcenverschwendung durch Eigenbedarf verhindert werden.
Scheint aber nicht zu klappen
Wir dürfen ausdrücklich dort privat drucken. Ich glaube der Kollege der sich um den Drucker hauptverantwortlich kümmert muss dafür ein Faible haben. Hat bei sich im Büro auch eine rosa Rakete stehen.
@da_Woody
So M16x1,5 hat den Testdruck erfolgreich überstanden. Geht jedoch etwas schwer, von Hand nicht konnte ich es nicht drehen, mit Schraubenschlüssel aber ohne Probleme.
Dank der Hilfe von diver77 wird es in absehbarer Zukunft einen Universalhalter geben.
Der shelly 1 passt schon super, es muss aber für den Shelly 2.5 noch etwas optimiert werden.
Konnte den heute auf Arbeit drucken. Bitte fragt nicht warum wir da dieses Filament haben. Ich weiß es nicht ?
@da_Woody ich werde dir heute Abend noch deine gewünschte Box basteln, sobald die finale Testversion für den Shelly 2.5 gleich aus dem Drucker kommt und alles passt.
Im Anschluss werde ich die boxen dann auf richtiges Gewinde und Shelly 2.5 umbauen.
Also in der Android App funzt es scheinbar wieder. Vorhin war aber auch alles offline.
Welche der boxen brauchst du genau? Und welches Gewinde. Guck bitte Mal auf deine zugentlastung was da draufsteht. M16*1.5?
Kein Problem!
So deine Maße passen nicht, haste das wieder nach dem Aufstehen gemacht?
Musste jetzt selber nachmessen. Jetzt passt es
Ja schickstens, hättest sogar 25er nehmen können
Was soll der shelly in der Box eigentlich steuern?
Also im Winter geht die sonne hier oben garantiert früher unter als bei euch da unten. Irgendwann im Frühjahr kehrt sich das natürlich um.
Nee passt schon, das mit Gewinde hat mich die ganze Zeit schon gewurmt.
Ich glaube das mit dem einkleben wird nüscht.
Da unten im Süden ist es schon dunkel? Ich dachte da geht die sonne später unter.
Tatsächlich, gelb. Da haste wohl Recht. Sieht aber ziemlich jut aus.
Weil mir das mit dem Gewinde keine Ruhe gelassen hat, habe ich den Rechner abgeschmissen und ein super tolles metrisches Gewinde gedruckt. Und siehe da, zugentlastung kann man sogar reinschrauben.
Wenn ihr mir jetzt noch etwas Zeit gebt, würde ich die Bohrungen der boxen jeweils mit dem passenden Gewinde versehen, welches dann auch gedruckt werden kann.
Nicht das wieder einer weint.
das soll jelb sein? Das ist doch eher grün. Kannste wenigstens Mal ein Bild machen. Hab den original Schriftzug noch nicht Life gesehen auf einem meiner Deckel.
Also ich bekomme meine zugentlastungen gerade so durchgedrückt mit etwas deren und Druck.
Ich habe diese Dinger nur mit Mutter bekommen.