Beiträge von gmt94
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich glaube ohne ein überlagertes system wie iobroker, fhem, Homematic etc. Wird das nicht gehen.
Ich mache das wie folgt mit meiner Lampe in der Einfahrt. Der Shelly ist auf detached Mode gestellt. Jetzt bekommt mein System bei auslösung des bwm ein true auf dem Input. Über eine weitere variable entscheide ich, ob der bwm die Hoheit über die Lampe hat. Hat er sie geht das Licht an.
Ich Sperre die Hoheit zum Beispiel so lange, mein Garagentor geöffnet ist und ich rein oder rausfahre.
Meiner Meinung nach wird man das volle Potenzial der shellys nicht ohne ein überlagertes system erreichen.
-
Das kleine Stück kannste doch mal fahren. Kommst gleich noch in TH vorbei und machst hier weiter..

Auf eine Deutschlandreise hab ich nicht so wirklich Lust

Stehe hier aber mit Rat und Tat zur Seite. Gerne stelle ich bei Bedarf auch die Druckvorlagen für den Halter hier online.
-
Leuchtet das Tablet dann auch Nachts mit voller Helligkeit?
Ich habe im Internet ne Anleitung gefunden, wie man die Frontkamera benutzen kann um eine Bewegung zu erkennen und das Tablet dann einzuschalten.
Leider funktioniert das irgendwie bei mir nicht. Er kennt zwar die Bewegung aktiviert jedoch den Bildschirm nicht.
Dazu braucht man bei Android 3 App wovon zwei kostenpflichtig sind. Jedoch beide zusammen für um die 5€.
Jetzt mache ich es einfach aus wenn ich hochgehe ins Bett und morgens wenn ich runter komme wieder an. Wenn ich Mal Zeit habe setze ich mich da nochmal dran.
Jedoch gab es da von mehreren Leuten den Hinweis dass es mit einigen Geräten überhaupt nicht klappt, mit anderen nur wenn gerootet und mit anderen ganz normal.
-
Wenn Du in der nähe von Ulm wohnst würde ich Dich zu mir einladen.
nicht ganz...Sachsen Anhalt

-
Mal eine Frage da ich unser Haus momentan umrüste:
Wie misst du denn gesamt Strom/verbrauch?
da du dich in einem Shelly Forum befindest. Vermutlich mit einem Shelly

Nee Spaß beiseite. Im Sicherungskasten habe ich einen Shelly 3em installiert.
Das ganze klappt aber nur wenn du das dann mit Homematic Scripten koppelst, die du hier bekommst. Dann hast du schon die verbräuche. Du kannst das natürlich auch in jedem anderen überlagerten system wie fhem oder iobroker, etc. machen. Musst das aber alles Scripten.
Hinter den restlichen Großverbrauchern hängt bei mir größtenteils ein Shelly 1PM.
-
Hi, in VIS habe ich meine IP Cams noch nicht sauber einbinden können, am PC wirds angezeigt am Handy noch nicht. Tablet so wie bei dir wird noch kommen.
Ich habe meine Kamera ja über meine Synology Nas laufen und da hat das auf Anhieb geklappt mit dem einbinden in die mediola Software.
Nur verstellen kann ich leider nicht. Oder weiß noch nicht wie das geht.
-
-
@66er
Here it comes.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
heute will ich euch mal meine Visualisierung meine Heimautomatisierung zeigen.
Ich habe bei mir zuhause unzählige Shellys und einige Homematic Komponenten verbaut. Anfangs habe ich alles über meine CCU mit vielen Scripten von @66er laufen lassen. Vor kurzen bin ich aber auf den IoBroker umgestiegen und habe dort alles bisherige integriert.
Die Idee zur Visualisierung schwirrte mir schon seit dem Hausbau vor 1,5 Jahren im Kopf herum und habe mir damals gleich im Eingangsbereich auf Augenhöhe eine Doppelsteckdose anbringen lassen, für den späteren Monitor.
Meine Visualisierung habe ich mittels Mediola gebaut. Der Adapter für den IoBroker kostet dort nämlich nur einen Euro und man kann alles integrieren. Mit der Vis die der IoBroker mitbringt bin ich noch nicht so richtig warm.
Was habe ich alles gekauft.
1. Ein aktuelles Lenovo Android 10 Tablet, leider nur in 10 Zoll. Es gibt zur Zeit nur zwei relativ aktuelle 12 Zoll Tablets auf den Markt, dass sind ein Samsung und Ipad. Beide jenseits der 1000€, was mir persönlich zu teuer war.
2. Ein Unterputz USB Netzteil
3. Ein Wireless Charging Modul plus Empfänger
Die Idee mit dem Wireless Charging musste ich jedoch leider wieder verwerfen, da die übertragene Energie bei voller Helligkeit und permanenten Bildschirm nicht ausreicht. Jedoch konnte ich von Empfänger den winzigen USB C Stecker samt 2cm Flachbandkabel auslöten und dann mit einem richtigen USB Kabel neu verlöten. Jetzt klappt es auch mit der Ladung.
Den Halter habe ich mir selber konstruiert und ausgedruckt.
Aber seht selbst. Es sind jedoch bei weitem noch nicht alle Ebenen fertig, so dass ich euch erstmal nur den Homescreen zeigen kann.
Dort stecken aber schon etliche Stunden Arbeit drin.
So sah es beim ersten Versuch mit dem Halter und der Wireless Charging Variante aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auf das Tablet wird dann mittels Doppelseitigen Klebeband das Gegenstück auf die Rückseite geklebt sowie der Empfänger für das Wireless Charging.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das ganze kann dann einfach seitlich über den Halter geschoben werden und hängt dann rahmenlos an der Wand.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie gesagt, muss dann leider den stecker umlöten.....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und so sieht mein Screen aus....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bitte nicht wundern. Bei den Verbräuchen hat sich im Script ein kleiner Fehler eingeschlichen, der zum Zeitpunkt des Fotos noch nicht gefixt war
Wäre sonst schön wenn meine PV Anlage, die ich nicht besitze mir soviel Energie vom Dach holt 
Die Mülltonen unten rechts werden einen Tag vor Abholung dann komplett ausgemalt. Die Nummer in den Tonnen ist noch die verbleibende Anzahl an Tagen bis zu Abholung.
Die Toilette hat keine Personenerkennung. Das ist lediglich ein Symbol für meine vollautomatische Kläranlage im Garten.
Rechts oben ist noch die Kamera auf der man leider nicht wirklich viel bei Nacht erkennt, da ich sie mal sauber machen müsste.
-
Ich habe gestern auch zwei Plugs am iobroker anlernen wollen. Wie bei dir anfangs nur Knoten.
Was bei mir geholfen hat dir Firmware von der aufgespielten "masterversion" auf die aktuelleste 1.9 zu updaten. Danach hat es sofort funktioniert.
Kannst ja Mal gucken was bei dir drauf ist.
-
Bei uns kam gestern die gleich Mail, das Teile nicht lieferbar sind und deshalb die Sendung nicht rausgeht.
Guckt man im Shop nach, sind alle bestellten Artikel in Stock. Da fühle ich mich auch leicht verarscht. Wie haben ja immerhin für über 600€ bestellt.
Wird auch meine letzte Bestellung dort gewesen sein.
-
Die frage ist, wieviel Zustände möchtest du denn ermittelt bekommen?
Auf, zu, 10%, 20% etc?
Theoretisch brauchst du für jede Stellung einen Kontakt. Du könntest auch versuchen die Stromaufnahme zu messen, das hat dann jedoch vermutlich einen zu großen Zeitversatz, dass du nicht eindeutig sagen kannst bei welcher Stellung du bist.
Ich habe auch nur die Endlage verschlossen detektiert. Reicht mir persönlich auch aus.
-
hier ist die Anleitung:
Shelly Plug-S in Homematic einbinden - mit der Originalfirmware
Bitte Schritt für Schritt durchgehen. Dann klappt es auch.
-
Aber beim PlugS funktioniert es immernoch nicht?
-
Poste doch bitte Mal Bild von deiner Firewall Einstellung deiner ccu.
Hast du eventuell noch einen Shelly wo man das Mal ausprobieren kann?
-
Sorry für die harten Worte die jetzt folgen.
@66er und ich versuchen dir seit knapp zwei Seiten zu vermitteln, dass deine Syntax falsch ist. 66er hat es dir sogar in Farbe aufgeschrieben. Ich habe dir mein du funktionierendes Beispiel genannt in der du nur deine IP und cux hättest ändern müssen.
Jedoch schreibst du immer wieder "ret" in deine Syntax obwohl dort wie schon mehrfach erwähnt "Antwort" stehen muss...
Probier das Mal bitte als Action für den Switch on.
-
Klappt es jetzt oder nicht?
-
Ich habe auch eine PlugS
und mit diesem Befehl im Action klappt es bei mir.
Codehttp://192.168.178.24:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:11.SET_STATE").State(1)Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. wird bei dir die Zeit am Gerät in der Homematic aktualisiert wenn du in der app den switch an machst?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.