VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Also so ganz genau kann ich dir das nicht sagen.
Wenn du dich noch etwas gedulden kannst wird dir
@66er sicher hier bald antworten und etwas Lichts ins Dunkeln bringen.
Wusste ich bis eben auch nicht. Fakt ist jedoch ohne cuxd Installation auf der Ccu geht es ohne Original Software der shellys nicht.
-
habe gerade mal bei einem shelly von mir geschaut.
bei mir steht in der Syntax:
http://192.168.178.24:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:8.SET_STATE").State(1)
-
das ist kein Programm.
Das ist nur der Befehl (syntax) im Shelly der einen cuxd Schalter in der Homematic schaltet.
-
Hast du Mal einen Link wo Du das gefunden hast?
Welches Programm meinst du da genau. Die Anleitungen von dem User
@66er sind meiner Meinung nach alles ohne irgendwelche Zusatzprogramme. Ich nutze sie größtenteils auch.
-
Oftmals ist es so, dass die Spannungsversorgung der Tore nicht ausreicht um einen Shelly zu versorgen.
Schließe den Shelly Mal an 230V an. Bitte die Polung beachten und gucke ob er wirklich tot ist.
-
so in etwa?
Visualisierung meines Smarthomes
Gut, da sind jetzt ein paar mehr Informationen verarbeitet, jedoch der Großteil basiert auf den shellys.
-
@66er
Welche beiden hast du den denn? Einen SHBTN-1 oder SHBTN-2?
-
Naja du hast ja alles SHBTN-1. Dann kann der Adapter wohl die zweier noch nicht.
-
also der Typ von dem einem ist:
SHBTN-2
Und hw Revision:
prod-2020-10","batch_id":3
-
@66er
Nicht das es wirklich an der Version des button1 liegt und nicht an der Firmware.
-
SebMai
Wo finde ich die denn? 
-
geht nicht. ich dachte auch das man sobald einmal die 1.9 drauf war ein downgrad nicht mehr möglich ist.
-
Meine beiden hatten schon die 1.9.0. dann sage mir Mal bitte wie ich den downgrad machen kann. 
So gerade nochmal geguckt. Keiner drin. Den einen benutzte ich schon regelmäßig.
-
Hallo zusammen,
Bisher haben alle meine shellys sofort ihren Weg in den iobroker gefunden. Meine beiden neuen Buttons 1 verweigern sich jedoch beharrlich.
Könnt ihr die Buttons einlesen?
Danke und grüße
-
Super, das freut mich das es geklappt hat. Dann viel Freude beim Licht an und ausmachen. 
-
Sorry mein Fehler 
Du musst den simple API Adapter installieren. Sorry nochmals.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
So da isser ja 
Hast du den web Adapter installiert? Probiere Mal bitte den Port wie von mir vorgeschlagen. Mein iobroker ist auch auf Port 8081. Jedoch muss der url request auf Port 8087 sein.
-
gevauem
Danke für die Erinnerung.:-)
Hab ihn vorhin schon angerufen. Und tatsächlich hat mich der Ray sogar auf die shellys gerbracht.
Und in der vis werden die Termine am Ereignistag auch in rot eingefärbt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
So kann man sich später wirklich nicht mehr rausreden. Meine Frau findet auch langsam gefallen dran und hat mich sogar Mal gelobt. 
-
tolle Umsetzung.
Ich habe das Problem so gelöst.
RE: Ampel für Garagentor mit RGBW2
Grüße
-
Ich glaube ohne ein überlagertes system wie iobroker, fhem, Homematic etc. Wird das nicht gehen.
Ich mache das wie folgt mit meiner Lampe in der Einfahrt. Der Shelly ist auf detached Mode gestellt. Jetzt bekommt mein System bei auslösung des bwm ein true auf dem Input. Über eine weitere variable entscheide ich, ob der bwm die Hoheit über die Lampe hat. Hat er sie geht das Licht an.
Ich Sperre die Hoheit zum Beispiel so lange, mein Garagentor geöffnet ist und ich rein oder rausfahre.
Meiner Meinung nach wird man das volle Potenzial der shellys nicht ohne ein überlagertes system erreichen.