Beiträge von alpitz

    Ich habe hier im Forum, auf Shelly.Cloud und sonst noch versucht mich zu informieren und wäre froh, wenn jemand lediglich bestätigen könnte, dass folgende Vorhaben zu realisieren sind. Ich verfolge die Details dann weiter, sind meine Ansätze richtig.

    Vorhaben A Aussenbeleuchtung

    - Terrasse: 1 Taster + 1 Shelly1

    - Garten: 1 Taster + 1 Shelly1

    - Teich: 1 Taster + 1 Shelly1

    Einzeln schalten:

    Licht einzeln ein- und ausschalten über Shortpress an jedem Taster

    Szene Aussenbeleuchtung schalten:

    alle drei Shellies ON, wenn auf einem der drei Taster ein Longpress geschieht

    alle drei Shellies OFF, wenn auf einem der drei Taster ein erneuter Longpress geschieht

    Automatisch OFF:

    In jeder Shelly ist ein Timer aktiv, der nach definierter Zeitspanne automatisch ausschaltet ODER es ist eine Schaltuhr aktiv, die zu einer bestimmten Zeit ausschaltet

    Vorhaben B Schuppen mit Zeitrelais-Funktion

    - Schuppen: 1 Taster + 1 Shelly1

    Shortpress für Ein und Aus einer voreingestellten Zeit, z.B. 3 Minuten

    Longpress für Ein und Aus einer voreingestellten Zeit, z.B. 20 Minuten

    Besten Dank für eure Hilfe!

    Hallo, ich bin neu hier und freue mich, ein solch aktives Forum gefunden zu haben. Mit Shelly mache ich eben meine Erfahrungen:

    Ich habe diese Woche mit Shelly 1 drei Leuchten – einmal in Wechselschaltung – und über einen Shelly 2.5 eine Markise erfolgreich angeschlossen. Ein Paket weiterer Shellies habe ich heute erhalten.

    Die Leuchte über dem Esstisch wird mit einem Drehdimmer mit Push-Schalter betrieben. Ich habe nach Klärungen gesucht und mich auch hier im Forum versucht, schlau zu machen.

    Da ich keine gesicherte Antwort gefunden habe, frage ich nach:

    1. Darf am Eingang SW des Shelly 1 der Ausgang aus dem Dimmer (Phasenanschnitt) anliegen? Schaltet der Shelly beim Drücken des Push-Schalters?

    2. Wenn 1 erfüllt wäre, darf dann der Ausgang des Dimmers auch auf den Anschluss I des Shelly 1 gelegt werden?

    Die Standardschaltung mit einem Schalter oder Taster brückt ja L und I.

    Diese Schaltung brückte SW und I.

    Herzlichen Dank für eine kurze Antwort