Ja, der Kugelhahn würde mit einem Rolladenschalter bedient, hatte ich mir vorgestellt. Eigentlich eher mit einem Rolladen-Taster, wenn das ginge, da nach Ablauf eines Timers automatisch geschlossen wird. Am Schalter liesse sich die Zufuhr durch Antippen nach Bedarf öffnen oder schliessen, stelle ich mir vor.
Wenn mit dem Flood bei Wasseralarm der Kugelhahn automatisch geschlossen werden kann, wäre das perfekt. Ich nehme an, das funktioniert auch über I/O-Aktionen (erreiche aktuell den Flood nicht, da im Standby)
Ein Wasserstopp ist vorhanden, aber ich dachte, der reagiere nur auf eine Leckage im Zufuhrschlauch (doppelte Schlauchführung mit Quellmittel im Zwischenraum, das schliesslich den Stopp auslöst). Die Waschmaschine ist schon alt. Wenn in der Maschine Übergänge undicht werden und zu tropfen beginnen, merkt das der Wasserstopp nicht, befürchte ich.