Hi,
zuerst: ich binde die Geräte mit einem iPad ohne mobile Daten ein.
Ich hatte aber noch Kontakt zum Shelly Support. Leider ist das Ticket schon zu, da ich nicht schnell genug geantwortet hatte. Ich erstelle mal ein neues, aberevtl. findet hier jemand vorher meinen Fehler:
Bei Support wird mir gesagt ich solle alles nach und nach nochmal ausführen:
1. Go to the WI-FI settings of your phone and connect to the Shelly network - shellyswitch-xxxxx
2. Open a web browser and load this IP on the search field - 192.168.33.1
3. Go to Internet &Security and click on WiFi Client Mode. There you must enter the Name (SSID) and password for your WiFi network. (You can add them by DHCP or with Static IP out of the DHCP range) .When you type them, press Connect.
4. Go back to the WiFi settings of your phone and connect to your home network.
5. Open the Shelly Cloud application and in 30 seconds you will see the room "Discovered Devices". Enter it and you will see your Shelly with its' ID.
6. Press on Click to add and type a name, select a room and a picture/icon, then press Add Device.
7. You will be prompted if you want to connect your device to the Shelly cloud service.
Punkt 1. bis 4. funktioniert tadellos. Das Gerät ist auch in der Fritzbox sichtbar und über seine feste IP der Webserver anbrowsbar.
Punkt 5. sagt ich solle bei "Discovered Devices" also deutsch "Entdeckte Geräte" in der App gehen. Das tue ich, finde jedoch kein Gerät.
Stattdessen gehe ich direkt über die IP "Hinzufügen eines Gerätes über IP". Dort wird der Shelly gefunden und dann führe ich Punkt 6 und 7 aus. Dann wird es wie vorher schon beschrieben nicht richtig hinzugefügt / es bricht ab.