Ich habe mittlerweile auch herausgefunden dass das nicht geht. Ich habe mir aber wie in einem anderen Beitrag geschrieben mit einer lauten Hupe zentral im Haus geholfen.
Trotzdem laufen meine Automatisierungen zurzeit noch über die Cloud mit Hilfe von Szenen.
- Hupe auslösen.
- Rolladen öffnen
- Steckdosen mit Leistung dran abschalten
- Licht in Schlafzimmern an
Ich bin dabei dies jetzt Stück für Stück über die HTTP-Requests zu lösen, damit ich nicht Internetabhängig bin.
Das hat bei den PlusSmoke aber einen Haken. Ich kann einfach nicht mehr als 2 Requests eintragen.
Ich wecke das Gerät auf trage die HTTP Befehle ein und wenn es 3 oder mehr sind und ich speichere bricht das Ganze ab.
Auf der Weboberfläche des Gerätes kann ich auch keinen hinzufügen.
Hat einer ne Idee woran das liegt?
Ja ich weiß, das Thema eigene Automation über Raspberry und Co, vermutlich Home Assistant, ist ein Projekt, das ich frühestens 2024 angehe.