Kann erst mal so nicht bestätigt werden mit dem Gen 2 Plus H&T. Es gibt QA Mitglieder die haben keine Probleme in HA mit dem neuen Update FW 1.3.0.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Shelly Plus H&T aktualisiert seine Daten sich im Home Assistant nicht
Gen 2 oder Gen 3?
-
Google Translate Übersetung:
Liebe Gruppe,
Heute haben wir Gen2 und Gen3 1.3.0 stabil für Shelly Plus-, Pro- und Gen3-Geräte veröffentlicht, auf die Sie über die lokale Website oder App des Geräts aktualisieren können.
Behoben:
Pro3EM Falsche Leistungsfaktorberechnung
PlusWallDimmer WiFi-LED schaltet sich unerwartet ein/aus
Pro4PM Verwendung veralteter/nicht initialisierter Timer-IDs eliminieren
ProDimmer1PM Dimmen an der Bereichsgrenze beheben; Kalibrierungsabsturz beheben
Pro1PM, Pro2PM, Pro4PM, ProDualCoverPM, Plus2PM Zero-Cross-Synchronisierer stürzt bei Geräteinitialisierung ab
Scripting ejs ExecFile-Monitor reparieren
Scripting 500 ms Verzögerung hinzufügen, bevor Skripte beim Booten gestartet werden
Scripting ejs_event varleak reparieren
Scripting Lange print()-Ausgabe wird zur Hälfte gedruckt
Scripting ejs_http: gibt 429 (Zu viele Anfragen) zurück, wenn zu viele Anfragen im Umlauf sind
Scripting BLE-Scanner-Absturz beheben
Scripting ejs_set_tzoffset() und ejs-Validierungsprüfungen beheben
Light Übergangsbenachrichtigungen beheben
Light HTTP-Kompatibilität führt kein Umschalten durch
MQTT Veralteten DNS-Auflösungs-Callback verarbeiten
WiFi Benachrichtigungen über unterbrochene/verbindende Flattervorgänge unterdrücken
LFS: lfs_superblock_t befindet sich nicht immer an einem konstanten Offset
LFS: Assertion hinzufügen, dass Block 0 und 1 während des normalen Betriebs nie zugewiesen werden
LFS: Superblock-Erweiterung beheben
DNS-DS: Deadlock beheben zwischen Haupt- und TCPIP-Aufgaben
HTTP: SendWebSocketFrame-Rekursion beheben
RPC: Anfrage im Falle eines Authz-Fehlers ablehnen
Base64-Decodierungspufferüberlauf beheben, wenn eine aufgefüllte Ausgabe decodiert wird
Geolokalisierung wird nicht korrekt gespeichert
System-LED: fehlende Antwort auf WLAN-Verbindungstrennungen
HTTP POST: 400 als Antwort auf fehlerhafte Anfragen senden
Hinzugefügt:
PlusI4 und PlusI4 DC: Input.Trigger RPC, um Ereignisse von physischen Eingängen zu simulieren
Virtuelle Komponenten::Button
BTHome Observer und Komponenten
DigiCert Global Root G3-Zertifikat hinzufügen (wird von Azure Event Grid verwendet)
Geändert:
WiFi 20 MHz breite Kanäle für AP-Modus verwenden
Zeitzonen-Aliase wiederherstellen (zuvor in 1.0.0 entfernt)
Shos-Ereignisversand optimieren, um die Leistung der Ereignisübermittlung zu verbessern
LwIP umgestalten
Modbus esp-modbus durch nanoMODBUS ersetzen
EM, EM1, PM1, Switch Throttle Statusänderungsbenachrichtigungen, wenn Cloud aktiviert ist
Virtuelle Komponenten Reduzieren Sie die Kapazität der Ratenbegrenzung auf 30
Lokales Web
Hinzugefügt:
Virtuelle Komponenten Fügen Sie eine virtuelle Schaltfläche hinzu und löschen Sie den virtuellen Boolean-Wert (Ansicht = Schaltfläche).
Virtuelle Komponenten Generieren Sie automatisch ein Skript und binden Sie es an die virtuelle Betagruppe
BTHome-Komponenten
Zeigen Sie eine Site-weite Nachricht oder ein hervorgehobenes Symbol, wenn eine neue stabile Version verfügbar ist
Behoben:
ProDualCoverPM Beheben Sie den duplizierten ersten Kanal
PlusSmoke Der Rauchmelder kann nicht mit der Webschaltfläche stummgeschaltet werden
ProDimmer1PM Unangemessene Anzahl von Schaltflächen zum Kalibrieren
PM Mini Gen3 TypeError beim Erstellen des Webhooks
PlugS, PlugUK Nachtmodus kann nicht aktiviert werden
BLU Gateway-Menü für Aktionen und Zeitplan ist sichtbar
Webhook Beheben Sie einen undefinierten Fehler beim Laden unterstützter Webhook-Typen
Ethernet Beheben Sie die GW-Eingabeeinstellungen
MQTT Kontrollkästchen zum Aktivieren der MQTT-Steuerung fehlt
Zeitplan Falscher Minutenplan in Firefox
Scripting Der Skripteditor stürzt ab, wenn zu viele Klammern geöffnet werden
Scripting Beheben Sie das Einfügen des zweiten Snippets
Inkonsistenter Warntext für Aktionen, die nicht dem Eingabemodus entsprechen
Stromschutz: Zahlengenauigkeit und Beschreibungen aktualisiert; einige fehlende Eingaben behoben
Visuelle Updates und Reaktivität einiger Eingaben behoben
Toter Winkel der Schaltfläche „Diagnose herunterladen“
Lokales Web wird unter iOS 16 oder älter nicht geladen
Automatische Ein-/Ausschalttimer können nicht deaktiviert werden
Geändert:
PlusHT, HT Gen3 Unite-Einstellungen
Shelly.CheckForUpdate erzwingen, wenn Route /settings/firmware geladen wird
KVS-Seiten überarbeiten
Scripting Skriptkarten optimieren
Neue Aktionsaufrufe optimieren
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und danke Ihnen nochmals für all die proaktiven Berichte und Hilfe!Liebe Mitglieder,
wir stellen Firmware 1.3.1 für einige Geräte zur Verfügung, um einige gemeldete Probleme zu beheben:Behoben:
Sensor-Add-on: Überprüfen Sie DS18B20 CRC beim Lesen von Sensordaten – dies behebt falsche Spitzenwerte.
Pro3EM: Beheben Sie in einigen Fällen das Problem mit Nullmessungen nach dem Neustart.
Plus1PM Mini, PlusPM Mini, 1PM Mini, PM Mini: Beheben Sie die Berechnung des Energiezeichens des Leistungsmessers.
Voltmeter: Beheben Sie den xVoltage-Wert in der Ereignisnutzlast.
Geändert:
PlusUni: Ändern Sie den Mindestschwellenwert für das Voltmeter auf 0,01 V statt wie zuvor 0,1 V. Verbessern Sie das Berichtsintervall für eine schnellere Reaktion. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wo geht der Lampendraht/drähte zur Lampe? Dort muss er rein.
Kläre es aber nochmal mit deinem Elektriker, ob da wirklich keine zwei Phasen sind.
-
Dann wäre es ratsam den Shelly 2Pm für mein Vorhaben da anzuschließen.
Aber nicht wenn es zwei verschiedene Phasen sind. 400V mag der Shelly garnicht.
Ok. Ist ja gedrückt, wie es aussieht. Dann geht natürlich der Shelly Plus 2PM, oder Shelly 2.5
-
Der Shelly Plus 2PM kann im Shuttermode auch die Typischen Rolladenschalter, wie bei die anscheinend verbaut, nutzen.
Sobald der Shelly die Endlage erreicht geht das Relais wieder aus. (Wichtig nur Shuttermode). Im ist also egal dann, wenn du ihn erneut bedienst egal mit was, oder die aktuelle Schalterstellung ist. Die Firmware regelt das.
Sind es 230v AC Motoren, wo Endlage einstellbar sind? Bzw automatisch erkennen?
Ich seh da jetzt kein Problem wenn es keine DC Motoren sind.
Smarthome ist auch mit Smartphone möglich. Immer Ansichtssache. 😉
-
Ok. Und wie kommuniziert sie mit dem Shelly?
-
Was ist Homey? Was steuerst du genau damit? Lässt sich das was du steuerst darin nicht direkt über WeekleySchedules im in den TRV's selbst programmieren?
-
Auch wenn sie im Deepsleep sind, und Cloudgebunden? Sollten sie in der App nicht als Offline angezeigt werden.
Ich denke das sie aus welchen Gründen auch immer die Verbindung zur Cloud verlieren. Also Verbindung zum Internet.
Wenn Sie offline sind, kannst du das WebUi aufrufen des TRV in dieser Zeit?
-
und dann per Alexa Sprachsteuerung das Licht wieder ausschalte, dann geht mein Hilfsshelly nicht wieder auf 0.
Bau dir für das ausschalten per Sprachbefehl mir Alexa eine separate Routine. Wo du neben der Lampe auch dem Hilfsshelly mit ausschaltest.
-
Ok. Schade, aber besser als nichts.
-
Beim neuen Shelly Plus 1 Bluetoot einschalten & Bluetooth Gateway aktivieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das beste Gateway sucht er sich normalerweise von alleine dann.
-
Hast du keine Möglichkeit eher etwas hinzu zuschalten? Heizstab, Heizlpfter, Klima, ........
Klar bei einem BKW gibt's für die Einspeisung nicht vom Netzbezreiber, aber selbst wenn du nix zum zuszuschalten hättest, würde ich es lieber dem Netzbetreiber, und somit der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Zum Rest, wie erfasst du aktuell die Leistung des BKW? Oder womit sind sie angeschlossen? EM2 gibt es nicht.
-
Du befindest dich in der Rubrik Plus 1 also bei den Plus AddOn
Wie oder wo finde ich die richtige Rubrik für den uni plus? Hast Du einen Tip für mich? Ich bin noch orientierungslos und suche den richtigen Weg.
Verschoben in richtiges Forum
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. In der App Anleitung steht es mittlerweile. Musste auch erst suchen.
-
Würde mal den Support anschreiben, bist ja nur minimal über Garantiezeit.
-
Ok. Die Frage ist halt wie lange dann noch, wenn es ein Kontensatorrauschen ist.
-
Steht in der Gebrauchsanleitung eigentlich
