HighFive wie bekomme ich diesen Auslöser bei Wenn hin?
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hier nochmal meine 3. Automation für Nachlauf der Poolpumpe, wenn nicht schon 4h in Betrieb, ab 20:01Uhr:
Code
Alles anzeigenalias: Pool umwälzen weniger 4h laufzeit description: "" trigger: - platform: time at: "20:01:00" condition: - condition: numeric_state entity_id: sensor.sensor_pumpe_energieverbrauch below: 1.75 action: - type: turn_on device_id: d7ae871fce5c9c00ac0cb33ed7564225 entity_id: 78096bf7b285e491dad59c7b36ffb58e domain: switch - wait_for_trigger: - platform: numeric_state entity_id: - sensor.sensor_pumpe_energieverbrauch above: 1.8 continue_on_timeout: false - type: turn_off device_id: d7ae871fce5c9c00ac0cb33ed7564225 entity_id: 78096bf7b285e491dad59c7b36ffb58e domain: switch mode: singleSo richtig? und sollte funktioniern?
-
Welcher Type WP?
eingebunden über offizielle Tuya Integration
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Krauskopp Smart Life App hab ich das ganze eingebunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hab es jetzt nochmal so eingestellt. Warum auch immer Schalter die Pumpe aktuell nicht mehr aus nach 5 Minuten 🤷♂️
Für "Aus" ist eine zweite Automation-Bedingung notwendig.
Die Bedingung lautet ja nicht, das die Pumpe 5min läuft, sondern das die 1000W 5min aktuell sind. Dann läuft die Pumpe auf Dauer oder dann Abschalten per 2. Aktion
Da war HighFive schneller
Sorry, war wohl falsch ausgedrückt von mir. Sollte lauten:
Hab es jetzt nochmal so eingestellt. Die Pumpe schaltet jetzt aktuell nicht mehr aus nach 5 Minuten, nachdem Automation für AN, aktiv gegangen ist.
-
Was denn nun?
Aktuell funktioniert es.
Aber was macht das „climate“ hier?
Das ist die Poolwärmepumpe wo mit eingeschaltet wird.
-
Für Aus ist follgende Automation gerade aktiv:
Code
Alles anzeigenalias: Poolwärmepumpe Überschuss aus description: "" trigger: - type: power platform: device device_id: 2b7408e92995409f49b76aad93f50735 entity_id: 6fd4993e5a67bde15ce068c275ff8d44 domain: sensor for: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 below: 100 condition: - condition: sun before: sunset after: sunrise action: - type: turn_off device_id: d7ae871fce5c9c00ac0cb33ed7564225 entity_id: 78096bf7b285e491dad59c7b36ffb58e domain: switch - device_id: 94332d8742bc56bd949664fdce48ed8a domain: climate entity_id: 65e8e27f6230a31779de942f17c43a76 type: set_hvac_mode hvac_mode: "off" - service: notify.mobile_app_sm_s916b metadata: {} data: message: Poolwärmepumpe aus mode: single -
Hab es jetzt nochmal so eingestellt. Warum auch immer Schalter die Pumpe aktuell nicht mehr aus nach 5 Minuten 🤷♂️
-
Code
Alles anzeigenalias: Poolwärmepumpe Überschuss an description: "" trigger: - type: power platform: device device_id: 2b7408e92995409f49b76aad93f50735 entity_id: 6fd4993e5a67bde15ce068c275ff8d44 domain: sensor above: 1000 for: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 condition: - condition: sun before: sunset after: sunrise action: - type: turn_on device_id: d7ae871fce5c9c00ac0cb33ed7564225 entity_id: 78096bf7b285e491dad59c7b36ffb58e domain: switch - device_id: 94332d8742bc56bd949664fdce48ed8a domain: climate entity_id: 65e8e27f6230a31779de942f17c43a76 type: set_hvac_mode hvac_mode: heat_cool - service: notify.mobile_app_sm_s916b metadata: {} data: message: Poolwärmepumpe an mode: singleEinspeisung ist Positiv bei mir, vom Goodwe Wechselrichter
-
Theoretisch, wenn ich es so sehe eine Bedingung. Aber das hatte ich so gemacht aber da ging die Poolpumpe aus nach 5 min.
-
Wie baue ich in die Automation eine Verzögerung ein.
Wenn Einspeisung mehr als 1000 Watt, länger als 5 Minuten. ?
-
Danke euch zweien erstmal.
Das Yaml ist noch unbekanntest Theritorium für mich. Muss ich mir mal ansehen.
Das mit dem Helfer ist mir auch schon in den sinn gekommen mit Energieverbrauch pro Tag.
2. Automation:
Wenn sensor.pumpe.energieverbrauch > 1kWh
Dann Aktion "Pumpe ausschalten"Mit dieser 2. Automation würde die Pumpe aber eventuell schon über Tag ausschalten, wenn Pumpenlaufzeit schon die 4 Stunden erreicht hat. Allerdings darf sie natürlich am Tag das ganze gerne deutlich überschreiten wenn genug PV Überschus da ist, um aus der Wärmepumpe das maximale zu holen. Da müsset dann was mit rein noch in die Automation, oder?
-
Hallo Community,
Da ich in Home- Assistant noch totaler Anfänger bin könnt ihr Profis mir mal weiter helfen.
Bei mir wird eine Poolpumpe (Shelly Pro 1PM), und eine Poolwärmepumpe (Tuya Intergration) mit Homeassistant bei genügend Einspeisung automatisch eingeschaltet.
Ebenso so aus, sobald keine Einspeisung mehr stattfindet. Klappt alles Prima mit Home Assistant Automationen.
Was ich jetzt noch gerne hätte:
Wenn die oben beschriebene Automation, mangels zu wenig Überschuss/Einspeisung, nicht mindestens 4 Stunden aktiv war am Tag, das ich die Poolpumpe mit dem Shelly Pro 1PM, abends nach 19:00 Uhr nochmals seperat einschaltet für 4 Stunden, über Homeassistant.
Optimal wäre natürlich die Differenz wo fehlt zu den 4 Stunden.
Ziel:
Das gewünschte Umwälzzeit pro Tag auf jedenfall erreicht wird. Unabhängig von PV-Überschuss.
Wie kann ich das anstellen?
Denkt drann, ich bin totaler Leihe.

-
> Quelle <
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
> Quelle <
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
In Profileinstellungen unter Privatsphäre kann man englisch einstellen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann sollten alle englischen Bereiche angezeigt werden.
Lexikon und Filebase sind zurzeit in Bearbeitung und deaktiviert.
-
Bei Shelly Relais hat die LED Status follgende Bedeutung:
LED lang an, mit kurzem aus Intervall = Nicht mit der Cloud verbunden.
LED leuchtet dauerhaft = Mit der Cloud verbunden.
LED kurz an, lang aus = Neustart/Verbindung zum Wifi
LED kurz an, kurz aus = AP-Modus
Weiß aber nicht ob das beim DW2 ebenfalls gleich ist.
-
Aber nur mit einem Shelly, ohne Shelly müsste man halten mit einem Taster, rein von der Theorie her.
-
Du hast alles in der Dose zu haben was du benötigst. Neutralleiter ist auch vorhanden.
Ich gehe mal davon aus das die jetzigen Rolladen korrekt funktionieren. Auch in dem Endlagen abschalten.
Also wird das mit dem Shelly Plus 2PM funktionieren im Shuttermode.
Vermieter hast du ja hoffentlich gefragt.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Liebe Mitglieder,
wir stellen Firmware 1.3.1 für einige Geräte zur Verfügung, um einige gemeldete Probleme zu beheben:Behoben:
Sensor-Add-on: Überprüfen Sie DS18B20 CRC beim Lesen von Sensordaten – dies behebt falsche Spitzenwerte.
Pro3EM: Beheben Sie in einigen Fällen das Problem mit Nullmessungen nach dem Neustart.
Plus1PM Mini, PlusPM Mini, 1PM Mini, PM Mini: Beheben Sie die Berechnung des Energiezeichens des Leistungsmessers.
Voltmeter: Beheben Sie den xVoltage-Wert in der Ereignisnutzlast.
Geändert:
PlusUni: Ändern Sie den Mindestschwellenwert für das Voltmeter auf 0,01 V statt wie zuvor 0,1 V. Verbessern Sie das Berichtsintervall für eine schnellere Reaktion.