VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Das ist schon heftig. Hast du aktuelle FW drauf?
Nach dem Update auch mal wenige Stunden warten, bis sich alles wieder abgekühlt hat.
Wenn du mit Batterien betreibst mal Thresshold noch beachten. Ich glaub 5 sind hier Standart. Das muss man noch berücksichtigen, das da evtl auch mal um 5% Unterschiede sind.
Ist auf jeden Fall komisch das es gleich beide sind mit so extremen unterschied.
-
Meine Außenbeleuchtungen sind auch E27. Auch da verwende ich Phillips Warm Glow. Sind insgesamt 3 Lichtkreise, ebenfalls mit Shelly Dimmer 2. Auch hier bis dato keine Probleme. Wobei diese natürlich nicht so oft und lang an sind, wie die GU10 im Haus.
-
Ich hab bei mit im ganzen Haus Phillips GU10 warm Glow, mehrere Lichtkreise, alles mit Shelly Dimmer 2.
Leistungsmäßig, sind die halt nur bei 3,8 Watt. Das ist dann schon ein Unterschied.
Von meiner Erfahrunf her, kann ich mit meinen 13 Lichtkreisen mit Shelly Dimmer 2, und den 61 Phillips GU10 in Verwendung nur wärmstens empfehlen.
-
Sprudel1968
Du kannst Bereiche, die dich nicht interessieren ausblenden lassen. Dann sieht es aus wie früher. 😉
Lexikon und Schaltschemen von uns werden wieder kommen. Gibt uns noch ein wenig.
-
Wenn das über ein Pairing funktioniert, ist der D/W dann noch als Gerät "normal" vorhanden und auch anders nutzbar?
Ja. Bei mir funktioniert der Blu DW noch genau wie vorher. Kommuniziert aber zusätzlich auch mit dem BluTRV.
-
Ok. Unter Components danke.
-
und auch in der Weboberfläche
Kannst du mir mal Screenshot machen wo?
Ich bin anscheinend blind.🙈
-
Wo finde ich die BluTrvID?
Bzw. Wieso 200?
-
Plus H&T, oder H&T Gen3 muss man schon erwähnen 
Die Anleitung oben war für Gen1
Versuch mal:
http://IP_deines_TRVs/ext_t?temp=$temperature
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
In den "Sensor Settings" des Shelly TRV wird "TEMPERATUR OFFSET" auf "Enable ..." gesetzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Jetzt nur noch in den "Actions" des Shelly H&T "REPORT SENSOR VALUES" auf "Enable ..." setzen
und folgende URL anpassen eingeben: http://IP des TRV/ext_t
Die Übernahme der Temperaturwerte kann schon einige Zeit dauern, also nicht nervös werden! Warten, Warten,...! Bei erfolgreicher Übernahme wird dann die aktuelle Temperatur im Shelly TRV angezeigt (siehe Anzeige Shelly H&T).
-
Ich glaube das können andere besser beurteilen.
Ich bin nach einem Jahr mit HA noch absoluter Anfänger. Aber irgendwie bekomme ich da mehr/einfacher hin zu automatisieren.
Ich komme mit den Automationen dort einfach besser zurecht wie im IoBroker, und dem Skripten.
YAML ist auch nicht nicht so meins. Aber ich finde bis jetzt im Netz fast immer alles wie ich es brauchen. Paar Enitäten ändern, und schon läufts.
Auch hier im Forum hab ich ganz schnell als Antworten zu meinen Fragen, Missverständnissen.
Auch einfache Visualisierungen sind da schnell erstellt mit dem Dashboard.
-
Bei mir wars genau umgekehrt. Vom Io-Broker zu Homeassistant 
-
Ob Stabel- oder Kurvenansicht kannst du einstellen:
Kurve abgerundet:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Stabel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Falls das gemeint war.
-
Braucht eigentlich man Shelly Premium, um die Option "hourly" zu bekommen?
Ja
-
Ich gebe dir recht, sollte 🙂
Ich denke das hängt einfach mit dem Deepsleep des DW zusammen.
Mit Dummy an erster Stelle könnte es vielleicht funktionieren, wenn du nicht Auslöser (Einmal) nimmst sondern Zustand.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Aber ich denke der Auslöser sollte immer als erstes in der Szene eingetragen werden, damach Zustände.
-
Dreh dir Trigger mal um.
Zuerst wenn Sensor geöffnet (einmal)
Und
Dummy an
-
Ohne Cloud Aktivierung hast du keine History der Daten in der Shelly App. Nur die zuletzt erkannten Werte.
Ohne Cloud bräuchtest du ein übergeordnetes System, wo die Daten mitschreiben, und aufzeichnen kann. Homeassistant o.Ä..
-
Ich geh mal von Internetproblem aus. Das er aus welchen Gründen auch immer keine Verbindung hat.
Welchen RSSI Wert hast du am Aufstell/Testort.
Wie sieht es aus, wenn du WebUi aufrufen tust?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
QUELLE: https://www.facebook.com/share/p/ogNdA6DFfLiYWq9H/