Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
4 Adrige ist die Leitung für den Rolladen. Da müsste dann der Shelly drann, und ja die Steckerseite muss ans Fenster. So versteh ich es mal.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber die Motorsteuerung für den Stellantrieb scheint 24 V DC zu sein. Der Shelly 2.5 oder Shelly Plus 2 PM kann 24V DC. Aber wie und wo das da angeschlossen werden muss müssen andere Spezialisten sagen.
Ein Steuergerät scheint ja irgendwo zu sein?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Da über 24DC aber keine Strommessung erfolgt, kannst du den Stellantrieb nicht kalibrieren, und es ist keine % Steurung für die Öffnung möglich. Ginge nur auf oder zu. Stoppen musst du manuell dann, wenn gewünschte Öffnung erreicht ist.
-
VScheli , wieso Timer?
-
Die gezeigte Szene für das anschalten ist gut. Allerdings nicht >wiederholt<, sondern >Einmal< bei Trigger.
Die zweite Szene für aus wäre genauso, nur das du halt auswählst weniger als.... .
-
Wir hatten gut zwei Jahre einen Comfee Luftbefeuchter in Kellerräumen unseres Wochenendgruddstücks. Ebenfalls mit Kombi shelly H&T uns Plug S.
Comfee Luftentfeuchter, 20L/24h, Raumgröße ca.100m³(40m²), MDDF-20DEN7-WF, APP-fähig, White https://amzn.eu/d/6MAHQIn
Hatt eine Memoryfunktion und startet so wie er ausgeschaltet wurde.
Funktionierte richtig gut das ganze.
-
Das mit der Anzeige 0% Luftfeuchtigkeit Shelly Plus H&T konnte ich gestern abend feststellen. Aber aktuell stimmts wieder.
-
-
Sicher das Stellmotor und auch Rolladenmotor 230V sind?
Es gibt keinen Shelly mit dem ich zwei Motoren ansteuern könnte (außgenommen die Rollolaufzeit wäre identisch)?
Nur der Shelly Pro Dual Cover für die Hutschiene.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Geht das überhaupt?
Trigger funktioniert natürlich nur, wenn du eine Szene erstellst mit Alexa Notification. Das du das Shelly Gerät dort auswählen kannst.
Nicht braucht man das bei Motions, DW's, i3/i4. Die können direkt getriggert werden.
Bei mir ist leider immernoch das Problem.
Gestern einen Shelly Mini PM an meine Gastherme angeschlossen. Dann eine Szene erstellt,
wenn: Verbrauch Über 30Watt
mache: Alexa Notification
Gastherme wird dann auch in Alexa gefunden, aber leider null Reaktion, wenn ich damit eine Routine erstelle.
Falls nochjemand Probleme hat, bzw. wann wer hat, bitte mal noch euren Cloudserver mitteilen. Danke.
-
Hast du mal auf die Temperatur geschaut? 200 Watt sollte laut datenblatt zwar gehn, aber hart an der Grenze.
-
Ok, mit Auto on Timer in Verbindung mit Weekley Schedule geht auch 10 Sekunden.
-
Könnt nicht ein Weekley Schedule Einstellung funktionieren? Die wird ja auf dem Gerät gespeichert. Und die Uhrzeit verliert der Plug S, sofern er nicht Spannungslos wird ja nicht.
Ich würde fast behaupten das es funktionieren sollte.
Aber dennoch versteh ich nicht wieso ein Router einen Neustart täglich braucht.
Edit 10 Sekunden geht damit natürlich nicht. 1 Minute wäre möglich.
-
Die Einstellungen sind richtig soweit. Als machen hast du dann Alexa Benachrichtigung gemacht?
Wenn du die Szene manuell auslösen tust über das Play Symbol löst es aus?
Ich hatte letzte Woche als ich das mit dem Skill getestet habe nämlich auch Probleme, das bei Alexa nix ankam. Zumindest bei meinen Tests mit Button 1 und i3.
-
Alexa kann das nicht.
Hast du noch irgend einen anderen Shellykanal unbenutzt?
Wenn ja könntest du diesen über Alexa anschalten.
Dort hinterlegt du dann eine Action/Webhook für die Shelly Duo RGBW:
Sollte dann Effect Gradual Change sein auf dem Duo RGBW
-
Was hier ein Misstrauen auftaucht von einigen verstehe ich nicht.
Denkt ihr echt Shelly schaltet sich hier in den Thread ein, um das geschädigte Produkt verschwinden zu lassen, durch seine bitte es einzuschicken?
Ich denke die werden es ausführlich untersuchen, und bestimmt auch dem Geschädigten sagen was los war, und die Ursache gewesen sein könnte.
Shelly ist an Lösungen mit dem Kunden immer interessiert, und wird bei einem Problem von Gerät aus sich sicher nicht Lumpen lassen, den Schaden zu ersetzen.
Klar könnte thgoebel auch untersuchen, und ja wir sind alle froh das wir ihn haben, und wirklich dankbar das er die Shellys für uns do unter die Lupe nimmt, und uns mit vielen Infos füttert.
Aber wenn sich Shelly direkt meldet, würde ich schon diesen Weg einschlagen. Abwarten, und dann sehen wie sich Shelly äußert. Eine Lösung ist sicherlich da! (Der Weg wurde ja gewählt jetzt).
-
Ich kann das nicht reproduzieren. ANDROID App.
Gerade mal 5 Zeitliche Schedules dirt angelegt. Werden alle gespeichert.
Hast du irgendwas spezielles ausgewählt. Screenshot wäre nicht schlecht.
Gehts dabei um ein FW Update? Oder Update auf neue App?
-
Ich würde Router tauschen. Wie schon gesagt, gibt es oft mit den Vodafone Cable Routern Probleme.
Ich habe auch Vodafone Cable, hab mir die Fritzbox dazugebucht. 130 Shelly, alle Typen, ohne Probleme.
-
War zu einfach. Benutzerdefinierte hab ich auch erst vor kurzem ebdeckt. Damit kann man nochmal viel machen.
-
Server 1 alles online