Zu Punkt 2 vielleicht noch ein Hinweis:
Sofern die Shelly Cloud Zugang haben musst du nicht das Netzwerk wechseln. Nur wenn du Shellys ohne Cloudzugang hast, müsstest du dann im selben Netzwerk sein, um diese Szeuern zu können.
Alexa wäre auch egal, weil das ganze ja über die Cloud laufen tut.
Erfahrungen meinerseits mit über 150 Shellys im Netzwerk:
Mein Aufbau war immer recht simbel:
Fritzbox 6581 Cable als Router
Im Haus verteilt, 4 günstiger Fritz Repeater 600.
Das funktionierte eigentlich Fast drei Jahre lang, mit dem Mesh super. Shellys wurden immer mehr, und Anfang des Jahres bekam ich extreme Probleme mit all meinen Wlan Geräten. Immer wieder ging irhehdwo im Haus was nicht.
Hab dann nach langem Versuchen, mir 2 Fritz Repeater 1200 für den Keller und Garage zugelegt, und für das OG einen Fritz Repeater 6000. Alle per LAN Kabel ins Mesh eingebunden.
Seit dem läuft alles wieder sehr stabil.
Was im Endeffekt der Auslöser war weiß ich nicht. Aber ich denke für viele Wlan Geräte, sollte man wenns geht, nicht unbedingt auf günstige Repeater setzen.
Wie gesagt, meine Erfahrung.