VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich kann ebenfalls keine Verzögerung bei mir feststellen Gen1 vs. Gen2/Gen3. Alles reagiert innerhalb einer Sekunde.
Was mir die letzten Tage an Alexa auffällt, ist das hier ein wenig was im argen ist, bzw. umgebaut/getestet wird. Auch andere, nicht Shellly Geräte reagieren bisschen komisch manchmal.
Z.b.:
Alexa, schaltet Licht aus.
Antwort: Tut mir leid, ich kenne die Farbe off nicht.
Am nächsten Tag geht's wieder, für dessen bekomme ich von einem anderen Gerät diese Antwort.
Wie gesagt die Woche alles. Denk wenn liegt es an Alexa/Amazon im Moment.
-
Und was war die Lösung? 
-
Ging aber auch nut Actions über Http Befehl. Vorteil, nicht Cloudabhängig zu sein.
-
Ok. Dann liegt es mal nicht an der Mailadresse, wenn es durch manuelle Auslösung ankommt.
Komisch. Kommt ohne Timer eine Nachicht?
-
Ich hab keine Erfahrung mit Email. Aber oft liest man hier das es da wohl Probleme gibt. Wenn du die Szene manuel ausführen tust über den Play Button, kommt auch keine Mail?
-
Kannst du mal Pushnachricht auf Smartphone versuchen?
Diese Einstellung hast du als aktiviert eingestellt bei dir?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Gen 2 gab's es aus der ersten Batch einige, wo eine zu hohen Wert hatten. Das wurde aber durch ein FW Update behoben.
Aber ja, müssen Gen1 sein laut FW, sorry hatte ich keine Acht drauf. Bei Gen1, ist mir sowas aber auch nicht bekannt. Zumindest nicht in der Höhe.
Wenn es mit dem Offset aber funktioniert, würde ich damit Leben können. Auch wenn es sonderbar bleibt.
-
Gen 3 hat es integriert in der FW.
Ich hab aber keine Lamellen, um es testen zu können, wie gut es funktioniert.
Gen 2 soll es nachspendiert bekommen demnächst.
-
Benutz du die Cloud? Wenn ja, könntest du über eine Szene das einrichten.
-
Der Shelly BLU H&T hat einen Helligkeitssensor
Kann es sein das du das gerade verwechselst mit dem Blu DW?
Blu H&T hat das nicht.
-
-
Er muss halt wach sein, das er das Update sofort startet. Wenn er im Deepsleep ist, startet er es erst beim nächsten aufwachen.
-
Das ist schon heftig. Hast du aktuelle FW drauf?
Nach dem Update auch mal wenige Stunden warten, bis sich alles wieder abgekühlt hat.
Wenn du mit Batterien betreibst mal Thresshold noch beachten. Ich glaub 5 sind hier Standart. Das muss man noch berücksichtigen, das da evtl auch mal um 5% Unterschiede sind.
Ist auf jeden Fall komisch das es gleich beide sind mit so extremen unterschied.
-
Meine Außenbeleuchtungen sind auch E27. Auch da verwende ich Phillips Warm Glow. Sind insgesamt 3 Lichtkreise, ebenfalls mit Shelly Dimmer 2. Auch hier bis dato keine Probleme. Wobei diese natürlich nicht so oft und lang an sind, wie die GU10 im Haus.
-
Ich hab bei mit im ganzen Haus Phillips GU10 warm Glow, mehrere Lichtkreise, alles mit Shelly Dimmer 2.
Leistungsmäßig, sind die halt nur bei 3,8 Watt. Das ist dann schon ein Unterschied.
Von meiner Erfahrunf her, kann ich mit meinen 13 Lichtkreisen mit Shelly Dimmer 2, und den 61 Phillips GU10 in Verwendung nur wärmstens empfehlen.
-
Sprudel1968
Du kannst Bereiche, die dich nicht interessieren ausblenden lassen. Dann sieht es aus wie früher. 😉
Lexikon und Schaltschemen von uns werden wieder kommen. Gibt uns noch ein wenig.
-
Wenn das über ein Pairing funktioniert, ist der D/W dann noch als Gerät "normal" vorhanden und auch anders nutzbar?
Ja. Bei mir funktioniert der Blu DW noch genau wie vorher. Kommuniziert aber zusätzlich auch mit dem BluTRV.
-
Ok. Unter Components danke.
-
und auch in der Weboberfläche
Kannst du mir mal Screenshot machen wo?
Ich bin anscheinend blind.🙈
-
Wo finde ich die BluTrvID?
Bzw. Wieso 200?