Beiträge von MIHO

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Für Aus ist follgende Automation gerade aktiv:


    Einspeisung ist Positiv bei mir, vom Goodwe Wechselrichter

    Danke euch zweien erstmal.

    Das Yaml ist noch unbekanntest Theritorium für mich. Muss ich mir mal ansehen.

    Das mit dem Helfer ist mir auch schon in den sinn gekommen mit Energieverbrauch pro Tag.

    2. Automation:
    Wenn sensor.pumpe.energieverbrauch > 1kWh
    Dann Aktion "Pumpe ausschalten"

    Mit dieser 2. Automation würde die Pumpe aber eventuell schon über Tag ausschalten, wenn Pumpenlaufzeit schon die 4 Stunden erreicht hat. Allerdings darf sie natürlich am Tag das ganze gerne deutlich überschreiten wenn genug PV Überschus da ist, um aus der Wärmepumpe das maximale zu holen. Da müsset dann was mit rein noch in die Automation, oder?

    Hallo Community,

    Da ich in Home- Assistant noch totaler Anfänger bin könnt ihr Profis mir mal weiter helfen.

    Bei mir wird eine Poolpumpe (Shelly Pro 1PM), und eine Poolwärmepumpe (Tuya Intergration) mit Homeassistant bei genügend Einspeisung automatisch eingeschaltet.

    Ebenso so aus, sobald keine Einspeisung mehr stattfindet. Klappt alles Prima mit Home Assistant Automationen.


    Was ich jetzt noch gerne hätte:

    Wenn die oben beschriebene Automation, mangels zu wenig Überschuss/Einspeisung, nicht mindestens 4 Stunden aktiv war am Tag, das ich die Poolpumpe mit dem Shelly Pro 1PM, abends nach 19:00 Uhr nochmals seperat einschaltet für 4 Stunden, über Homeassistant.

    Optimal wäre natürlich die Differenz wo fehlt zu den 4 Stunden.

    Ziel:

    Das gewünschte Umwälzzeit pro Tag auf jedenfall erreicht wird. Unabhängig von PV-Überschuss.

    Wie kann ich das anstellen?

    Denkt drann, ich bin totaler Leihe. ;)

    In Profileinstellungen unter Privatsphäre kann man englisch einstellen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann sollten alle englischen Bereiche angezeigt werden.

    Lexikon und Filebase sind zurzeit in Bearbeitung und deaktiviert.

    Bei Shelly Relais hat die LED Status follgende Bedeutung:

    LED lang an, mit kurzem aus Intervall = Nicht mit der Cloud verbunden.

    LED leuchtet dauerhaft = Mit der Cloud verbunden.

    LED kurz an, lang aus = Neustart/Verbindung zum Wifi

    LED kurz an, kurz aus = AP-Modus

    Weiß aber nicht ob das beim DW2 ebenfalls gleich ist.

    Du hast alles in der Dose zu haben was du benötigst. Neutralleiter ist auch vorhanden.

    Ich gehe mal davon aus das die jetzigen Rolladen korrekt funktionieren. Auch in dem Endlagen abschalten.

    Also wird das mit dem Shelly Plus 2PM funktionieren im Shuttermode.

    Vermieter hast du ja hoffentlich gefragt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Liebe Mitglieder,
    wir stellen Firmware 1.3.1 für einige Geräte zur Verfügung, um einige gemeldete Probleme zu beheben:

    Behoben:
    Sensor-Add-on: Überprüfen Sie DS18B20 CRC beim Lesen von Sensordaten – dies behebt falsche Spitzenwerte.
    Pro3EM: Beheben Sie in einigen Fällen das Problem mit Nullmessungen nach dem Neustart.
    Plus1PM Mini, PlusPM Mini, 1PM Mini, PM Mini: Beheben Sie die Berechnung des Energiezeichens des Leistungsmessers.
    Voltmeter: Beheben Sie den xVoltage-Wert in der Ereignisnutzlast.


    Geändert:
    PlusUni: Ändern Sie den Mindestschwellenwert für das Voltmeter auf 0,01 V statt wie zuvor 0,1 V. Verbessern Sie das Berichtsintervall für eine schnellere Reaktion.


    Quelle: https://www.facebook.com/share/p/si9pAWns2dCq1xSD/

    Google Translate Übersetung:

    Liebe Gruppe,
    Heute haben wir Gen2 und Gen3 1.3.0 stabil für Shelly Plus-, Pro- und Gen3-Geräte veröffentlicht, auf die Sie über die lokale Website oder App des Geräts aktualisieren können.


    Behoben:
    Pro3EM Falsche Leistungsfaktorberechnung
    PlusWallDimmer WiFi-LED schaltet sich unerwartet ein/aus
    Pro4PM Verwendung veralteter/nicht initialisierter Timer-IDs eliminieren
    ProDimmer1PM Dimmen an der Bereichsgrenze beheben; Kalibrierungsabsturz beheben
    Pro1PM, Pro2PM, Pro4PM, ProDualCoverPM, Plus2PM Zero-Cross-Synchronisierer stürzt bei Geräteinitialisierung ab
    Scripting ejs ExecFile-Monitor reparieren
    Scripting 500 ms Verzögerung hinzufügen, bevor Skripte beim Booten gestartet werden
    Scripting ejs_event varleak reparieren
    Scripting Lange print()-Ausgabe wird zur Hälfte gedruckt
    Scripting ejs_http: gibt 429 (Zu viele Anfragen) zurück, wenn zu viele Anfragen im Umlauf sind
    Scripting BLE-Scanner-Absturz beheben
    Scripting ejs_set_tzoffset() und ejs-Validierungsprüfungen beheben
    Light Übergangsbenachrichtigungen beheben
    Light HTTP-Kompatibilität führt kein Umschalten durch
    MQTT Veralteten DNS-Auflösungs-Callback verarbeiten
    WiFi Benachrichtigungen über unterbrochene/verbindende Flattervorgänge unterdrücken
    LFS: lfs_superblock_t befindet sich nicht immer an einem konstanten Offset
    LFS: Assertion hinzufügen, dass Block 0 und 1 während des normalen Betriebs nie zugewiesen werden
    LFS: Superblock-Erweiterung beheben
    DNS-DS: Deadlock beheben zwischen Haupt- und TCPIP-Aufgaben
    HTTP: SendWebSocketFrame-Rekursion beheben
    RPC: Anfrage im Falle eines Authz-Fehlers ablehnen
    Base64-Decodierungspufferüberlauf beheben, wenn eine aufgefüllte Ausgabe decodiert wird
    Geolokalisierung wird nicht korrekt gespeichert
    System-LED: fehlende Antwort auf WLAN-Verbindungstrennungen
    HTTP POST: 400 als Antwort auf fehlerhafte Anfragen senden


    Hinzugefügt:
    PlusI4 und PlusI4 DC: Input.Trigger RPC, um Ereignisse von physischen Eingängen zu simulieren
    Virtuelle Komponenten::Button
    BTHome Observer und Komponenten
    DigiCert Global Root G3-Zertifikat hinzufügen (wird von Azure Event Grid verwendet)


    Geändert:
    WiFi 20 MHz breite Kanäle für AP-Modus verwenden
    Zeitzonen-Aliase wiederherstellen (zuvor in 1.0.0 entfernt)
    Shos-Ereignisversand optimieren, um die Leistung der Ereignisübermittlung zu verbessern
    LwIP umgestalten
    Modbus esp-modbus durch nanoMODBUS ersetzen
    EM, EM1, PM1, Switch Throttle Statusänderungsbenachrichtigungen, wenn Cloud aktiviert ist
    Virtuelle Komponenten Reduzieren Sie die Kapazität der Ratenbegrenzung auf 30


    Lokales Web


    Hinzugefügt:
    Virtuelle Komponenten Fügen Sie eine virtuelle Schaltfläche hinzu und löschen Sie den virtuellen Boolean-Wert (Ansicht = Schaltfläche).
    Virtuelle Komponenten Generieren Sie automatisch ein Skript und binden Sie es an die virtuelle Betagruppe
    BTHome-Komponenten
    Zeigen Sie eine Site-weite Nachricht oder ein hervorgehobenes Symbol, wenn eine neue stabile Version verfügbar ist


    Behoben:
    ProDualCoverPM Beheben Sie den duplizierten ersten Kanal
    PlusSmoke Der Rauchmelder kann nicht mit der Webschaltfläche stummgeschaltet werden
    ProDimmer1PM Unangemessene Anzahl von Schaltflächen zum Kalibrieren
    PM Mini Gen3 TypeError beim Erstellen des Webhooks
    PlugS, PlugUK Nachtmodus kann nicht aktiviert werden
    BLU Gateway-Menü für Aktionen und Zeitplan ist sichtbar
    Webhook Beheben Sie einen undefinierten Fehler beim Laden unterstützter Webhook-Typen
    Ethernet Beheben Sie die GW-Eingabeeinstellungen
    MQTT Kontrollkästchen zum Aktivieren der MQTT-Steuerung fehlt
    Zeitplan Falscher Minutenplan in Firefox
    Scripting Der Skripteditor stürzt ab, wenn zu viele Klammern geöffnet werden
    Scripting Beheben Sie das Einfügen des zweiten Snippets
    Inkonsistenter Warntext für Aktionen, die nicht dem Eingabemodus entsprechen
    Stromschutz: Zahlengenauigkeit und Beschreibungen aktualisiert; einige fehlende Eingaben behoben
    Visuelle Updates und Reaktivität einiger Eingaben behoben
    Toter Winkel der Schaltfläche „Diagnose herunterladen“
    Lokales Web wird unter iOS 16 oder älter nicht geladen
    Automatische Ein-/Ausschalttimer können nicht deaktiviert werden


    Geändert:
    PlusHT, HT Gen3 Unite-Einstellungen
    Shelly.CheckForUpdate erzwingen, wenn Route /settings/firmware geladen wird
    KVS-Seiten überarbeiten
    Scripting Skriptkarten optimieren
    Neue Aktionsaufrufe optimieren
    Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und danke Ihnen nochmals für all die proaktiven Berichte und Hilfe!


    Liebe Mitglieder,
    wir stellen Firmware 1.3.1 für einige Geräte zur Verfügung, um einige gemeldete Probleme zu beheben:

    Behoben:
    Sensor-Add-on: Überprüfen Sie DS18B20 CRC beim Lesen von Sensordaten – dies behebt falsche Spitzenwerte.
    Pro3EM: Beheben Sie in einigen Fällen das Problem mit Nullmessungen nach dem Neustart.
    Plus1PM Mini, PlusPM Mini, 1PM Mini, PM Mini: Beheben Sie die Berechnung des Energiezeichens des Leistungsmessers.
    Voltmeter: Beheben Sie den xVoltage-Wert in der Ereignisnutzlast.


    Geändert:
    PlusUni: Ändern Sie den Mindestschwellenwert für das Voltmeter auf 0,01 V statt wie zuvor 0,1 V. Verbessern Sie das Berichtsintervall für eine schnellere Reaktion.