Noch ne Option, mit Premium Account wäre eine Szene Wetterbassiert, dort gibt es auch Windstärke/Richtung......
Das sollte das auch können, habe es selbst aber noch nicht auf Verlässlichkeit getestet:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Noch ne Option, mit Premium Account wäre eine Szene Wetterbassiert, dort gibt es auch Windstärke/Richtung......
Das sollte das auch können, habe es selbst aber noch nicht auf Verlässlichkeit getestet:
Shellyparts.de bietet sowas an:
Falls das interessant für dich wäre. Da du noch kein Windsensor hast.
Deaktivieren geht nicht. Der Weg über versteckte Geräte ist schon richtig.
Der Layer alle Geräte oben ist ja nur um Geräte zu finden. Durch die Filterfunktion, ist das einfach gemacht.
Hast du den RGBW nicht im einem Raum? Darüber steuert man ja normal seine Geräte. Versteckte sind dann dort nicht vorhanden.
Vielleicht bis HA läuft doch die App mit der Cloud nutzen?
Dort kann nan die Daten auch runterladen:
Zumindest als vorübergehend wäre das ne Alternative.
Mit HA, ist das dann überflüssig mit der Cloud. Sobald das da mal eingebunden ist, gibt's History ohne Limit:
Das war eine ältere FW in den Videos.
Mit der aktuellen, oder auch Betta gibt es die Favoritenseite direkt nichtmehr. Es ist quasi auf dem Hauptbildschirm alles. Früher konnte man da nur glaub 3 Geräte hinzumachen. Der Rest dann über die Favoriten Seite.
Mit neuer FW kannst du aber ganz viele Geräte hinzufügen. Durch scrollen nach links und rechts auf dieser Seite sind die dann Nacheinander gelistet. (Vorausgesetzt du hast mehr Geräte hinzugefügt, als vom Format auf die Seite passen).
Hinzugekommen ist in Beta Homeassistant, und auch das Thermostat Seite, wenn aktiviert in den Einstellungen.
Wie hast du den due Thresshold (Schwellen) Einstellungen belegt. Bei Tenperatur und Luftfeuchtigkeit?
Sind starke Schwankungen in dem Raum?
Hier offenizeller Threadl8nk Link zur englische Facebookgruppe:
https://www.facebook.com/share/p/1KGWGgfXPw/
Wenn ihr unterstützen wollt kommentiert bitte dort direkt. Dimitar wird sich bei Bedarf dann melden bei euch.
Was für Shelly wurden den Verbaut? Shelly 2.5 mit den Kondensatorenproblem könnte man drüber nachdenken. Aber sonst würde ich erst wechseln bei Bedarf. Einfach ein paar Ersatz zuhause hinlegen. Wenn der Mieter sich meldet, ist das ja recht schnell gewechselt. Vorausgesetzt man wohnt nicht 100km weit weg.
Ich gebe zu an Virtuellen Componenten hab ich die ganze Zeit immer drumherum geschaut, aber das mit BT Home bei Blu Geräten macht doch vieles lokal möglich. Gefällt mir.
Durch HA war ich wohl in die Richtung zu sehr auf dem anderen Pfad.
Schande über mich. Auf dem Gen 3 wo ich versucht hatte war noch FW 1.1.1 drauf 🙈
Wie bekomme ich dem Blu Switch Button mit einem Shelly Gen 3 Verbunden? Speziel Gen3 Minis können das auch?
Über das Blu Gateway Gen 3 bekomme ich es hin über Virtuelle Componenten. Aber bei dem Mini bekomm ich es irgendwie nicht hin.
Abgeändert. Schau nochmal.
Hallo BernhardFriess , danke für deine Erfahrung. Ich habe den Lexikonbeitrag entsprechend Ediert. Schau mal rein, ob es so Ok für dich ist .
Wenn ihr über das Webinterface der App geht, ist es dort auch?
Ok. Du hast oben ja schon geschrieben welche FW du drauf hast. Ist die selbe.
Ich versteh es dann nicht.
Im Browser mal noch F5 drücken. Browser Cache mal leeren.
Sonst fällt mir nix mehr ein.
Linke Seite fehlen mir 2 Icons (unter dem Schraubenschlüssel).
Drück auf den Schraubenschlüssel dann kommen die.
Hier mal meine genauen FW Daten:
Blu Gateway 3:
Blu TRV:.
Die vom Blu TRV wirst du warscheinlich nicht kommen, weil du ins Menü des TRV nicht kommst.
Nein. Mir ist sowas noch nicht aufgefallen.
Hört sich auch nicht normal an.
Entfernung zum Router ist auch nicht zu weit?
Hast du DHCP gemacht, oder feste IP vor gegeben? Evtl doppelvergabe der IP.
Ansonsten glingt das seltsam. Passwort sollte ja-stimmen, wenn er im Router auftaucht.
Kannst mal noch versuchen ein Hotspot mit einem Smartphone aufzuspielen, und dich damit versuchen zu verbinden. Ob da die Verbindubg dann bleibt, und du ein-Update ziehen kannst.
Hallo Uli, und ein Herzliches willkommen.
Lesestof und nette Leute zum Austasch findest du jede Menge hier. Ich wünsche einfach mal viel Spaß.
Über Acces Point des Shelly, und 192.168.33.1 das Web Ui aufrufen, und dort Wlan Daten eingeben, hast du versucht?