Dann stimmen höchstwahrscheinlich die IP Adressen nicht mehr, wo hinterlegt sind in dem HTTP Befehl.
Der Browser wo du es versucht hast, ist im selben 2,4 GHZ Wlan Netzwerk wie die Shellys?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Dann stimmen höchstwahrscheinlich die IP Adressen nicht mehr, wo hinterlegt sind in dem HTTP Befehl.
Der Browser wo du es versucht hast, ist im selben 2,4 GHZ Wlan Netzwerk wie die Shellys?
Aber die EM können nur eine Phase überwachen oder steh ich gerade auf dem Schlauch?
Du hast in der Szene bei Wenn als Bedingung Mindestzeit hinterlegt. Heißt, wo der Shelly BLU Motion mindestens 2 Minuten lang Bewegung erkennen muss, und dann erst wird die Alexa Benachrichtigung scharf über die Szene.
Du hast doch bei der angelegten Action im Shelly Wall Display, einen HTTP Befehl hinterlegt, wo den Shelly Plus Plug S an an oder ausschaltet. Diesen Befehl kopieren, und in die Adresszeile eines Browsers eingeben, und schauen ob damit der Shelly Plus Plug S geschaltet wird.
Kannst du ein paar mehr Angaben zum Verbraucher machen?
1 Phase, oder Mehrphasig?
Für den Shelly BLU Motion mit Alexa zu triggern, bedarf es auch keine Szene mit Alexa Benachrichtigung. Der Motion kann auch ohne das getriggert werden dort, und steht bei Routinen bereit als Triggerauswahlgerät.
HTTP Befehle mal so in einen Browser eingeben, wo die Plug S schaltet, und in den Actions hinterlegt sind. Ob sie da ausgeführt werden.
Hatten die Shelly Plus Plug S feste IP? Wenn DHCP, haben sie evtl. eine neue IP Adresse bekommen nach dem Stromausfall?
Bei Shelly ist der Prozentwert Öffnungsgrad.
Also musst du einstellen:
Wenn Temperatur mehr als 24 Grad
Und
Rolladen mehr als 70% geöffnet
Dann
Rollo auf 70%
Im Moment frägst du weniger als 70% ab. Dann würden die Rollladen nur schließen, wenn die Rollos auf unter 70% stehen, aber nicht wenn er 100 geöffnet ist.
Kannst du mal Screenshot der Action bereitstellen?
Du steuerst einen anderen Shelly damit? Oder den Ausgang des Walldisplay?
Ja LORA Add-On könnte die Lösung sein.
Denke es wird nicht mehr so lange dauern bis es im Shop erhältlich ist.
über 200W eine Mail sendet, das die Waschmaschine / der Geschirrspüler aktiv ist. Klappt aber auch noch nicht so recht, da ich mit Mail regelrecht zugemüllt werde
Du wirst zugemüllt, weil du als Trigger Wiederholt eingestellt hast. (Wiederholt = checkt jede volle Minute den Wert, wenn der über 200 Watt, kommt E-Mail . Stelle hier auf Einmal, dann kommt die Mail nur wenn der Wert überschritten wird. Zum erneuten triggern der Szene müssen die 200 Watt erst wieder unterschritten werden, und erneut überschritten werden.
Willkommen im Forum und viel Spaß hier. 😀
Schau mal nach das deine angebene Email Account Adresse nur mit Kleinbuchstaben hinterlegt ist. Dann sollte auch Email funktionieren.
Außerdem Einstellungen überprüfen für Email und Push Benachrichtigung ob aktiviert:
In den App Infos unter Benachrichtigung nachsehen ob erlaubt:
(Android Beispiel)
Leider werden die Add-On Temperatur Sensoren in Widgets nicht unterstützt.
Auto Off Timer war für mich schon selbständlich bei Garagentor. Aber warum Edge und Switch bei einem Taster?
https://support.shelly.cloud/de/support/tic…report_an_issue
Create a ticket with the manufacturer with the device's ID number.
Von Switch auf Button umstellen, und Momentary für Taster